24.04.2016, 15:00
(23.04.2016, 20:43)urmel57 schrieb: Wir stehen da hilflos dabei, wir können raten, so gut wir es selbst wissen, auch das ist oft nicht genug - entscheiden muss jeder selbst, da sind alle Erwachsenen selbst dafür verantwortlich. Sich davon frei zu machen, dass man etwas hätte ändern können, ist unendlich schwer und ja, ich kann die Traurigkeit sehr gut verstehen.
Besser als urmel kann ich es nicht ausdrücken.
Hydrangea, du hast getan was du konntest. Ob deine Hilfe angenommen wird, kannst du nicht beeinflussen. Schade auch, dass dir die Möglichkeit genommen wird, einfach da ( im Krankenhaus ) zu sein.
Was ich aber aus allem Anderen herauslese:
Deine "Akkus" sind leer, deine Energiereserven aufgebraucht. Es ist höchste Zeit sie wieder aufzufüllen und zwar in erster Linie für DICH!
Was könnte ein Energiespender für dich sein?
Ein schöner Abend zu Zweit, ein Essen mit Freunden, ein Kaffeeklatsch mit der besten Freundin, Lieblingsmusik, die erwachende Natur im Fühling, ein Kleopatra-Wannenbad im Kerzenschein, ein gutes Buch....
Alles, von dem du geschrieben hast, hat Energie abgezapft und nur wenig oder nichts ist zu dir zurückgeflossen.
Ich freue mich über die vielen, positiven Rückmeldungen auf dein Thema, das ist schonmal ein schöner Anfang.
"Schau, was dir guttut und erhöhe die Dosis!"
Das war ein Tipp für mich von einem lieben Menschen.
Danach ist immer noch Zeit zu überlegen, wofür/für wen du die wiedergewonnen Energien einsetzten möchtest.
Wie kommt nun Hanna dazu, sich hier so reinzuhängen?
Ganz genau, ist nämlich auch mein Thema, dass mit der Energie und auf sich selbst aufzupassen.

Liebe Grüße Hanna
