Nachtschweiß kann bei zig Erkrankungen vorkommen und bei den meisten Infektionen.
Die Beschwerden sind alle ziemlich unspezifisch (am häufigsten Fieber, Erschöpfung, Schüttelfrost und dann Schweißausbrüche) und in Europa kommt Babesiose seltener vor als in den USA (oder wird seltener erkannt).
Eine Ansteckung halte ich für sehr unwahrscheinlich, dass ihr beide gleichzeitig mit Babesien infiziert wurdet, aber auch, zumal in Zecken in Europa vergleichsweise selten Babesien gefunden werden.
Diagnostisch wäre ein gattungsspezfischer PCR eine gute Möglichkeit (machen nur wenige Labore), Antikörper sind nur bedingt aussagekräftig und würden auch nur auf einen Kontakt hindeuten.
Alternativ wird in den USA häufiger ein FISH-Test gemacht, der wird in Deutschland, soweit ich weiß, aber nicht angeboten (in Belgien schon) und ist auch nicht ganz unumstritten.
Die Beschwerden sind alle ziemlich unspezifisch (am häufigsten Fieber, Erschöpfung, Schüttelfrost und dann Schweißausbrüche) und in Europa kommt Babesiose seltener vor als in den USA (oder wird seltener erkannt).
Eine Ansteckung halte ich für sehr unwahrscheinlich, dass ihr beide gleichzeitig mit Babesien infiziert wurdet, aber auch, zumal in Zecken in Europa vergleichsweise selten Babesien gefunden werden.
Diagnostisch wäre ein gattungsspezfischer PCR eine gute Möglichkeit (machen nur wenige Labore), Antikörper sind nur bedingt aussagekräftig und würden auch nur auf einen Kontakt hindeuten.
Alternativ wird in den USA häufiger ein FISH-Test gemacht, der wird in Deutschland, soweit ich weiß, aber nicht angeboten (in Belgien schon) und ist auch nicht ganz unumstritten.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world