26.05.2016, 17:18
@ #73
Hier sind Plasmahalbwertzeiten auf S.42
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...der_lb.pdf
Und sonst BORRE von A-Z
Oder
http://www.borreliose.de/html/index.php%...%3DPrinter
Hier sind Plasmahalbwertzeiten auf S.42
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...der_lb.pdf
Und sonst BORRE von A-Z
Oder
Zitat:BehandlungAus:
In vitro reagiert Borrelia burgdorferi empfindlich auf verschiedene Antibiotika (20, 25). Dies ist jedoch wegen der langen Inkubationszeiten, die man zur Bestimmung der minimale Hemmkonzentration (MHK) braucht, schwierig festzustellen.Die Borrelien haben eine (in-vitro-)Verdoppelungszeit von 20 - 24 Stunden.
Mit diesen Einschränkungen zeigen die Ergebnisse einiger weniger Untersuchungen folgende minimale bakterizide Konzentrationen (MBK) für
◦ Antibiotikum MBK (µg/ml)
◦
Penicillin - 8
◦ Ampicillin - 2
◦ Tetracyclin - 1 ... 2
◦ Doxycyclin - 2
◦ Ceftriaxon - 0.5
◦ Cefotaxim - 0.5
◦ Cefuroxim - 1 ... 2
◦ Cefixim - 8
◦ Erythromycin - 0.5
◦ Clarithromycin - 0.5
◦ Azithromycin - 0.5
http://www.borreliose.de/html/index.php%...%3DPrinter