28.05.2016, 11:03
Hallo Amy,
ich dachte das Jod wäre schuld. Was bei manchen Menschen bei Einnahme von Algenproduckten ein Problem werden kann. Dein Mittel scheint aber Jodfrei zu sein. Erlaube mir den Hinweise, was und wie soll da was wirken. (Vielleicht ist dein Körper auch mit dem UNBEKANNTEN voll überfordert/Allergische Reaktion)
Fischzuchtprodukt/Alge für den Menschen.
Erlaube mir das umgekehrte Vorgehen hier aufzuzeigen.
Lachse/Wolfsbarsch/Dorade = Raubfische
Aus:
http://www.daserste.de/information/wirts...r-100.html
Vielleicht hilft Dir/Euch mein Ratgeber weiter, ich hoffe es.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...liose1.pdf
ich dachte das Jod wäre schuld. Was bei manchen Menschen bei Einnahme von Algenproduckten ein Problem werden kann. Dein Mittel scheint aber Jodfrei zu sein. Erlaube mir den Hinweise, was und wie soll da was wirken. (Vielleicht ist dein Körper auch mit dem UNBEKANNTEN voll überfordert/Allergische Reaktion)
Zitat:Astaxanthin gilt als besonders starke Antioxidans ung gehört zur Xanthophyll - Klasse der Carotinoide. Strukturell ist es verwandt mit den Carotinoiden β-Carotin, Lutein und Zeaxanthin. Es hat aber eine zehnfach stärkere Wirkung als β-Carotin. Es wird vor allem von Grünalgen produziert. Krebstiere, die diese Algenart verzehren, erhalten eine charakteristisch rote Farbe, ebenso Lachse, die sich wiederum von den Krebsen ernähren- zurückzuführen ist dies auf das Astaxanthin. In zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln wird das Astaxanthin aus der Süßwasseralge Haematococcus pluvialis (auch Blutregenalge genannt) gewonnen. In der Fischzucht kommt Astaxanthin häufig zum Einsatz, da es sich positiv auf die Fruchtbarkeit und die Immunabwehr von Fischen in Zuchtanlagen auswirkt. Erste Studien deuten offensichtlich darauf hin, dass es sich auch bei Menschen positiv auf die Zeugungsfähigkeit auswirkt. Astaxanthin vermag offensichtlich UV-Strahlen zu absorbieren und hathttps://de.wikipedia.org/wiki/Astaxanthin
eine ausgesprochen starke antioxidative Wirkung.
Fischzuchtprodukt/Alge für den Menschen.
Erlaube mir das umgekehrte Vorgehen hier aufzuzeigen.
Lachse/Wolfsbarsch/Dorade = Raubfische
Zitat:Die Industrie sieht sich das sehr genau an, denn das Futter ist teuer und macht bis zu 60 Prozent an den Produktionskosten aus. "Entsprechend ist der Anreiz dort an den Futterkosten zu sparen sehr hoch", sagt Focken. "Aktuell ist das Fischöl mehr als doppelt so teuer wie das Sojaöl. Wenn der Fischfarmer Sojaöl statt Fischöl einsetzt, hat er seine Produktionskosten deutlich gesenkt."Aber was macht es mit dem Produkt ?
Aus:
http://www.daserste.de/information/wirts...r-100.html
Vielleicht hilft Dir/Euch mein Ratgeber weiter, ich hoffe es.
Zitat:Die Qualität dieser Nahrungsergänzungen ist meiner Erfahrung nach oftmalsAus S.46
wichtiger als die Dosis. „Mega-Dosen“ sind nicht empfehlenswert.
Stattdessen sollte man, wo immer möglich, Ergänzungen mit pharmazeutischem Gütezeichen wählen, ....
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...liose1.pdf