01.06.2016, 17:48
Wenn du dich gerade am Einlesen bist, ist es wichtig, dass du dir bewusst bist, dass man sich zur Diagnostik und Therapie der Borreliose alles andere als einig ist. Hier findest du eine grobe Gegenüberstellung der strittigen Punkte:
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
Lager A spiegelt in etwa geltende Lehrmeinung
Lager B in etwa die Meinung unserer Spezis
Wer recht hat und wer nicht, kann zur Zeit nicht abschliessend beantwortet werden. Vermutlich haben alle ein bisschen Recht, je nach Patient und Verlauf.
Es ist möglich, dass Borrelien Antibiotika-Therapien überstehen und einen Haufen dubiose Symptome verursachen können. Das Problem ist, dass eine Therapiekontrolle mit den gängigen Tests nicht möglich ist und die Symptome, ausser der typischen Wanderröte nicht beweisend sind. Infos und Erklärungen zum Diagnose-Desaster findest du hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Geltende Lehrmeinung hat bei deiner Jüngsten bereits versagt. Deshalb würde ich an deiner Stelle einen von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi aufsuchen. Die Wartezeiten auf einen Termin können lang sein, deshalb würde ich so rasch wie möglich reservieren. Rheuma-Ambulanz etc. zum Ausschluss anderer möglicher Krankheiten ist sicher nicht falsch.
Ich hoffe, du bekommst noch eine Arztempfehlung.
Hoffnung darfst du haben. Lies dir doch bei Gelegenheit dies durch:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4198
LG, Regi
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
Lager A spiegelt in etwa geltende Lehrmeinung
Lager B in etwa die Meinung unserer Spezis
Wer recht hat und wer nicht, kann zur Zeit nicht abschliessend beantwortet werden. Vermutlich haben alle ein bisschen Recht, je nach Patient und Verlauf.
Es ist möglich, dass Borrelien Antibiotika-Therapien überstehen und einen Haufen dubiose Symptome verursachen können. Das Problem ist, dass eine Therapiekontrolle mit den gängigen Tests nicht möglich ist und die Symptome, ausser der typischen Wanderröte nicht beweisend sind. Infos und Erklärungen zum Diagnose-Desaster findest du hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Zitat:Soll ich schon einen Termin in der Kinder Rheuma Ambulanz macheb?Da wird man vermutlich nach geltender Lehrmeinung vorgehen. Die besagt, dass nach einer Antibiotika-Therapie die Borrelien eliminiert sind und verbleibende Symptome eine andere Ursache haben müssen - notfalls ist es ein Post Lyme-Syndrom, was derzeit für den Patienten therapeutisch meistens eine Sackgasse ist.
Geltende Lehrmeinung hat bei deiner Jüngsten bereits versagt. Deshalb würde ich an deiner Stelle einen von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi aufsuchen. Die Wartezeiten auf einen Termin können lang sein, deshalb würde ich so rasch wie möglich reservieren. Rheuma-Ambulanz etc. zum Ausschluss anderer möglicher Krankheiten ist sicher nicht falsch.
Ich hoffe, du bekommst noch eine Arztempfehlung.
Hoffnung darfst du haben. Lies dir doch bei Gelegenheit dies durch:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4198
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz