10.06.2016, 21:35
Liebe® Mainz06,
ich verstehe Deine Punkte, trotzdem glaube ich, dass die effektive Behandlung von Borreliose (Frühform, wie Spätform) gesellschaftlich und wirtschaftlich sehr attraktiv ist - man muss es an der Stelle schaffen für die involvierten "Parteien" (Patienten, KKassen, etc.) eine attraktive Gesamtsituation zu schaffen.
Wenn man den einen oder anderen Post liest, ist da von mehreren 10,000 Neuerkrankungen die Rede. In den USA alleine soll die Zahl der Neuerkrankungen bei > 100000 pro Jahr liegen. Wenn man dann denkt wieviel diese Erkrankung die Gesellschaft pro Jahr kostet - irgendwo war von ein paar Tausend USD / Behandlung die Rede, dann kommt ganz schnell eine große Zahl heraus. 100000 Infektionen / Jahr * 1000 USD Kosten (eher niedrig geschätzt) = 100 Mio USD Kosten in den USA pro Jahr! Wenn das kein Markt ist... Und natürlich ist Forschung nicht einfach, die Ansätze, die heute teilweise verfolgt werden haben u.U. Amortisationsdauern von 20 Jahren (Grundlagenforschung, ..., Phase I, II, III, Vermarktung)! Das hält aber keinen Konzern davon ab zu investieren, solange die Karotte am anderen Ende groß genug ist. Und mit Antibiotikum verdienen die großen Konzerne heute eh kaum mehr etwas, da sind fast alle Patente mittlerweile abgelaufen und werden von Generikaherstellern verkauft.
Mein Fazit: der Markt für Borreliose (Diagnostik, Therapie) ist riesig und wächst, sollte also für viele attraktiv sein. Die Klimaveränderung u.ä. wird ihren Teil noch zusätzlich beitragen...
VG
Axel
ich verstehe Deine Punkte, trotzdem glaube ich, dass die effektive Behandlung von Borreliose (Frühform, wie Spätform) gesellschaftlich und wirtschaftlich sehr attraktiv ist - man muss es an der Stelle schaffen für die involvierten "Parteien" (Patienten, KKassen, etc.) eine attraktive Gesamtsituation zu schaffen.
Wenn man den einen oder anderen Post liest, ist da von mehreren 10,000 Neuerkrankungen die Rede. In den USA alleine soll die Zahl der Neuerkrankungen bei > 100000 pro Jahr liegen. Wenn man dann denkt wieviel diese Erkrankung die Gesellschaft pro Jahr kostet - irgendwo war von ein paar Tausend USD / Behandlung die Rede, dann kommt ganz schnell eine große Zahl heraus. 100000 Infektionen / Jahr * 1000 USD Kosten (eher niedrig geschätzt) = 100 Mio USD Kosten in den USA pro Jahr! Wenn das kein Markt ist... Und natürlich ist Forschung nicht einfach, die Ansätze, die heute teilweise verfolgt werden haben u.U. Amortisationsdauern von 20 Jahren (Grundlagenforschung, ..., Phase I, II, III, Vermarktung)! Das hält aber keinen Konzern davon ab zu investieren, solange die Karotte am anderen Ende groß genug ist. Und mit Antibiotikum verdienen die großen Konzerne heute eh kaum mehr etwas, da sind fast alle Patente mittlerweile abgelaufen und werden von Generikaherstellern verkauft.
Mein Fazit: der Markt für Borreliose (Diagnostik, Therapie) ist riesig und wächst, sollte also für viele attraktiv sein. Die Klimaveränderung u.ä. wird ihren Teil noch zusätzlich beitragen...
VG
Axel