17.06.2016, 21:16
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure tolle Kommentare und die Erläuterung vieler Hintergründe.
Ich überlege mir mal ein gewisses Vorgehen, wie man mit Hilfe des Vereins vielleicht noch mehr erreichen könnte. Sofern ich etwas überlesen habe, oder zu unwissend bin möge man mir das bitte verzeihen.
U.a. würde für mich Folgendes auf die Schnelle dazu gehören:
1) Formulierung Zweck des Vereins: z.B. Für eine borreliosefreie Welt.
2) Was muss von wem im Zusammenspiel mit Patienten, Ärzten, Krankenkassen, Pharma, öffentliche Hand, Politik, etc. getan werden, um diesen Zweck zu erreichen? Bsp.
A) Schaffen von Bewusstsein in der Gesellschaft, Politik, etc.
B) Gute Borreliose Prävention
C) Entwicklung und Einführung einer verläßlichen, standardisierten und anerkannten Diagnostik (Früh- wie Spätform)
D) Entwicklung und Bereitstellung verläßlicher, wirksamer und anerkannter Therapien
Fragen, die im obigen Kontext zu beantworten sind. Bspe:
- Wie motiviert man die involvierten Parteien die notwendigen Maßnahmen umzusetzen, so dass kurzfristig Zeit und Geld investiert wird?
- Wie kann man den Verein mit mehr Mitteln ausstatten, um ggf. eigene Forschung finanzieren zu können (vgl. Global Lyme Alliance)?
- etc.
Beispiel Maßnahmen für das Schaffen von Bewusstsein
- Gewinnung mehrerer prominenter Botschafter (Partner von Politikern, etc.); Durchführen von "Lyme-Galas" um Spendengelder zu akquirieren; Online Spenden Möglichkeit (z.B. GiveForward), etc.
- Kontinuierliche kommunikative Medienbegleitung (print/funk/fern, social media)
- etc.
Und: Beim Zika Virus wurden auch innerhalb kürzester Zeit ganze Heerscharen von Forschern mit riesigen Budgets mobilisiert - warum soll das nicht bei Lyme funktionieren.
Weitere konkretere Ideen folgen - sofern Ihr meint das ist ein für Euch verfolgenswerter Ansatz.
LG
Axel
vielen Dank für Eure tolle Kommentare und die Erläuterung vieler Hintergründe.
Ich überlege mir mal ein gewisses Vorgehen, wie man mit Hilfe des Vereins vielleicht noch mehr erreichen könnte. Sofern ich etwas überlesen habe, oder zu unwissend bin möge man mir das bitte verzeihen.
U.a. würde für mich Folgendes auf die Schnelle dazu gehören:
1) Formulierung Zweck des Vereins: z.B. Für eine borreliosefreie Welt.
2) Was muss von wem im Zusammenspiel mit Patienten, Ärzten, Krankenkassen, Pharma, öffentliche Hand, Politik, etc. getan werden, um diesen Zweck zu erreichen? Bsp.
A) Schaffen von Bewusstsein in der Gesellschaft, Politik, etc.
B) Gute Borreliose Prävention
C) Entwicklung und Einführung einer verläßlichen, standardisierten und anerkannten Diagnostik (Früh- wie Spätform)
D) Entwicklung und Bereitstellung verläßlicher, wirksamer und anerkannter Therapien
Fragen, die im obigen Kontext zu beantworten sind. Bspe:
- Wie motiviert man die involvierten Parteien die notwendigen Maßnahmen umzusetzen, so dass kurzfristig Zeit und Geld investiert wird?
- Wie kann man den Verein mit mehr Mitteln ausstatten, um ggf. eigene Forschung finanzieren zu können (vgl. Global Lyme Alliance)?
- etc.
Beispiel Maßnahmen für das Schaffen von Bewusstsein
- Gewinnung mehrerer prominenter Botschafter (Partner von Politikern, etc.); Durchführen von "Lyme-Galas" um Spendengelder zu akquirieren; Online Spenden Möglichkeit (z.B. GiveForward), etc.
- Kontinuierliche kommunikative Medienbegleitung (print/funk/fern, social media)
- etc.
Und: Beim Zika Virus wurden auch innerhalb kürzester Zeit ganze Heerscharen von Forschern mit riesigen Budgets mobilisiert - warum soll das nicht bei Lyme funktionieren.
Weitere konkretere Ideen folgen - sofern Ihr meint das ist ein für Euch verfolgenswerter Ansatz.
LG
Axel