Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose?
#37

Mein bescheidener Beitrag zu einigen der letzten Fragen/Anregungen
Zitat:Patientenvereine – wenn Patienten Patienten helfen …
Ob Greenpeace-Aktivisten Schornsteine besteigen oder mit dem Schlauchboot im Südpolarmeer gegen Walfänger protestieren, ob ein Akkordeon-Orchester dirigiert wird, oder Patienten beraten und informiert werden: Fast immer sind es ehrenamtliche Helfer, die sich unentgeltlich einbringen. Mit einem kleinen, aber wichtigen Unterschied: Anders als bei Greenpeace oder dem Dirigenten des Akkordeon-Orchesters handelt es sich beispielsweise bei OnLyme-Aktion.org um eine gemeinnützige Patienten-Organisation, die von Menschen getragen und am Leben gehalten wird, die selbst erkrankt sind. Bei OnLyme-Aktion.org halten Patienten (!) alles am Laufen, Tag für Tag, zuverlässig, trotz Job, Studium und Familie.
Aus:
http://onlyme-aktion.org/patientenverein...en-helfen/

Kontakte
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/links-infos/

Politik
http://onlyme-aktion.org/mitmachen/frage...politiker/
http://www.abgeordnetenwatch.de/index.ph...borreliose

Die 54 Beiträge vor dem 55. sind lesenswert.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...126&page=6

Erfurt, Saarbrücken, Saarlouis oder hier am Beispiel Oslo, es ist nicht so das nichts passiert.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4272

Wenn man mal nicht weiter weis, einen Zusammenhang, eine Erklärung, einen Hinweis sucht rund um die Borreliose.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=49
Zitieren
Thanks given by: AnjaM , USch4


Nachrichten in diesem Thema
Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Aber01 - 09.06.2016, 16:28
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von johanna cochius - 09.06.2016, 17:16
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 09.06.2016, 17:47
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Regi - 09.06.2016, 18:22
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von anfang - 09.06.2016, 19:42
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Aber01 - 09.06.2016, 19:51
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 10.06.2016, 10:27
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Borrimaus - 10.06.2016, 11:54
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Aber01 - 10.06.2016, 15:53
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von johanna cochius - 10.06.2016, 17:27
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Borrimaus - 10.06.2016, 17:59
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Mainz06 - 10.06.2016, 20:53
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Aber01 - 10.06.2016, 21:35
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Mainz06 - 11.06.2016, 09:24
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 11.06.2016, 11:02
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 11.06.2016, 11:13
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Aber01 - 11.06.2016, 16:13
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von urmel57 - 12.06.2016, 09:08
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 13.06.2016, 11:35
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Heinzi - 13.06.2016, 21:50
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von borrärger - 13.06.2016, 23:42
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 14.06.2016, 12:05
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Aber01 - 17.06.2016, 21:16
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von urmel57 - 18.06.2016, 10:19
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Borrimaus - 18.06.2016, 11:55
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von AnjaM - 18.06.2016, 13:23
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 18.06.2016, 10:55
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Valtuille - 18.06.2016, 11:33
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Aber01 - 18.06.2016, 12:50
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von urmel57 - 18.06.2016, 13:33
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Borrimaus - 18.06.2016, 14:57
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Heinzi - 18.06.2016, 22:07
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von urmel57 - 18.06.2016, 23:59
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Borrimaus - 19.06.2016, 10:18
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von AnjaM - 19.06.2016, 11:21
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Aber01 - 20.06.2016, 09:32
RE: Attraktivität der Forschung bzgl. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 20.06.2016, 12:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste