Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag, Urmel.
Der macht mich jetzt doch ein wenig nachdenklich...
Ich nehme ja Tinidazol (wird auch über CYP3A4 verstoffwechselt) und Samento/ Banderol ein und reagiere wegen jedem Tropfen, um den ich die Dosierung erhöhe, mit einer Verschlechterung.
Das äußert sich momentan am stärksten in einer Ischiasnerv-Reizung.
Gegen die Schmerzen nehme ich Metamizol (Novaminsulfon), das auch gut hilft. Laut meinen Recherchen pusht es das CYP3A4.
Metamizol war auch das einzige Medikament, dass gegen meine extremen Unverträglichkeitssymptome auf Minocyclin geholfen hat. (Tetracycline werden wohl auch über CYP3A4 verstoffwechselt.)
Ich hatte eine allergische Lungenentzündung mit sehr starkem Reizhusten, über 40° Fieber und völlig verstopften Nasennebenhöhlen. Leider haben die Ärzte im Krankenhaus die Unverträglichkeit nicht erkannt und ich bekam sogar noch ein Antibiotikum oben drauf. Es war die Hölle.
Dass das Metamizol mir hilft, kam nur durch einen Zufall raus. Eine der Krankenschwestern hatte Bedenken, mir noch mehr Paracetamol zur Fiebersenkung zu geben. Zumal es auch kaum half. Sie gab mir statt dessen etwas Metamizol. 20 Minuten später bekam ich wieder Luft und das Fieber sank rapide. 4 Stunden später das gleiche Spiel.
Und obwohl die Ärzte das Ganze als "kann gar nicht sein" abtaten, bekam ich weiterhin von den Schwestern alle 4 Stunden mein Meta-Schnäpschen. Außerdem setzte ich noch heimlich, still und leise das Mino ab. Zwei Tage später war ich wieder "fit".
Irgendwie ergibt diese Geschichte jetzt einen Sinn für mich. Könnte es eventuell sein, dass das Metamizol den Mino-Spiegel runter gedrückt hat und somit meine Abwehrreaktionen abschwächte?
Hmmm...
Der macht mich jetzt doch ein wenig nachdenklich...
Ich nehme ja Tinidazol (wird auch über CYP3A4 verstoffwechselt) und Samento/ Banderol ein und reagiere wegen jedem Tropfen, um den ich die Dosierung erhöhe, mit einer Verschlechterung.
Das äußert sich momentan am stärksten in einer Ischiasnerv-Reizung.
Gegen die Schmerzen nehme ich Metamizol (Novaminsulfon), das auch gut hilft. Laut meinen Recherchen pusht es das CYP3A4.
Metamizol war auch das einzige Medikament, dass gegen meine extremen Unverträglichkeitssymptome auf Minocyclin geholfen hat. (Tetracycline werden wohl auch über CYP3A4 verstoffwechselt.)
Ich hatte eine allergische Lungenentzündung mit sehr starkem Reizhusten, über 40° Fieber und völlig verstopften Nasennebenhöhlen. Leider haben die Ärzte im Krankenhaus die Unverträglichkeit nicht erkannt und ich bekam sogar noch ein Antibiotikum oben drauf. Es war die Hölle.
Dass das Metamizol mir hilft, kam nur durch einen Zufall raus. Eine der Krankenschwestern hatte Bedenken, mir noch mehr Paracetamol zur Fiebersenkung zu geben. Zumal es auch kaum half. Sie gab mir statt dessen etwas Metamizol. 20 Minuten später bekam ich wieder Luft und das Fieber sank rapide. 4 Stunden später das gleiche Spiel.
Und obwohl die Ärzte das Ganze als "kann gar nicht sein" abtaten, bekam ich weiterhin von den Schwestern alle 4 Stunden mein Meta-Schnäpschen. Außerdem setzte ich noch heimlich, still und leise das Mino ab. Zwei Tage später war ich wieder "fit".
Irgendwie ergibt diese Geschichte jetzt einen Sinn für mich. Könnte es eventuell sein, dass das Metamizol den Mino-Spiegel runter gedrückt hat und somit meine Abwehrreaktionen abschwächte?
Hmmm...
Der frühe Vogel kann mich mal...