23.06.2016, 08:51
Hallo Cluster,
herzlich Willkommen im Forum von Onlyme-aktion.org.
Deine Symptome sind relativ unspezifisch und kann leider von vielem herrühren. Es könnte zu einer Borreliose oder auch anderer Infektion passen, aber auch an andere Sachen sollte man denken und abklären lassen.
Folgendes fällt mir ein, nachdem man schauen sollte...
Borreliose und auch andere Infektionskrankheiten. Durch die Katzen vor allem auch an Bartonellen.
Die Blutuntersuchungen sollten in einem spezialisierten Labor erfolgen. Gerade auch bei der Borreliose sind die Tests nicht standardisiert. Dadurch können falsche Ergebnisse auftreten. Ebenso sollte Elisa (Antikörper-Suchtest) UND Westernblot (Bestätigungstest) anfgefertig werden. Der Bestätigungstest wird von der Krankenkasse nur bei positiven Suchtest übernommen. Oftmals ist der Bestätigungstest aber dann doch trotz negativen Suchtest positiv.
Die schnelle Wirkung von Antibiotika auf deine Symptome wären für Borreliose eher ungewöhnlich. Neben Infektionskrankheiten sollte man da auch eine genaue rheumatologische Abklärung machen. Antibiotika wirkt zum Teil auch entzündungshemmend und immunmodulierend. Spricht daher oftmals auch positiv bei Autoimmunkrankheiten an, obwohl kein Erreger eine Rolle spielt.
Dann macht auch noch eine neurologische und endokrinologische Abklärung Sinn (vor allem Schilddrüse).
LG Niki
herzlich Willkommen im Forum von Onlyme-aktion.org.

Deine Symptome sind relativ unspezifisch und kann leider von vielem herrühren. Es könnte zu einer Borreliose oder auch anderer Infektion passen, aber auch an andere Sachen sollte man denken und abklären lassen.
Folgendes fällt mir ein, nachdem man schauen sollte...
Borreliose und auch andere Infektionskrankheiten. Durch die Katzen vor allem auch an Bartonellen.
Die Blutuntersuchungen sollten in einem spezialisierten Labor erfolgen. Gerade auch bei der Borreliose sind die Tests nicht standardisiert. Dadurch können falsche Ergebnisse auftreten. Ebenso sollte Elisa (Antikörper-Suchtest) UND Westernblot (Bestätigungstest) anfgefertig werden. Der Bestätigungstest wird von der Krankenkasse nur bei positiven Suchtest übernommen. Oftmals ist der Bestätigungstest aber dann doch trotz negativen Suchtest positiv.
Die schnelle Wirkung von Antibiotika auf deine Symptome wären für Borreliose eher ungewöhnlich. Neben Infektionskrankheiten sollte man da auch eine genaue rheumatologische Abklärung machen. Antibiotika wirkt zum Teil auch entzündungshemmend und immunmodulierend. Spricht daher oftmals auch positiv bei Autoimmunkrankheiten an, obwohl kein Erreger eine Rolle spielt.
Dann macht auch noch eine neurologische und endokrinologische Abklärung Sinn (vor allem Schilddrüse).
LG Niki