04.07.2016, 21:09
Tinnitus bzw. Morbus Meniere kommt vom Innenohr und kann dort ein Problem der Durchblutung bzw. eines Sauerstoffmangels sein, der zu diesen Störungen führt. Borreliosebetroffene schreiben darüber oft, aber es kann andere Gründe haben.
Bei chron. Infektionen sollte daran gedacht werden, daß entzündliche Prozesse innerhalb der Blutgefäße stattfinden können, was bei den feinen Kapillaren im Innenohr sich dann mit den o.g. Symptomen bemerkbar machen kann.
Was ich geschrieben habe, ist die Kurzfassung eines Gespräches mit meinem HNO-Arzt, der nach meinem Fall die Untersuchung auf Borreliose bei Hörsturzpatienten in die Diagnose einbezogen hat. Ich habe chron. Tinnitus und hatte mehrere Hörstürze bzw. Morb. Men. und war dann jedesmal im Krankenhaus.
Wie bei so vielem bei Borreliose sind es Vermutungen, richtig festlegen wird sich da kaum einer.
Dir alles Gute, die Oolong.
Bei chron. Infektionen sollte daran gedacht werden, daß entzündliche Prozesse innerhalb der Blutgefäße stattfinden können, was bei den feinen Kapillaren im Innenohr sich dann mit den o.g. Symptomen bemerkbar machen kann.
Was ich geschrieben habe, ist die Kurzfassung eines Gespräches mit meinem HNO-Arzt, der nach meinem Fall die Untersuchung auf Borreliose bei Hörsturzpatienten in die Diagnose einbezogen hat. Ich habe chron. Tinnitus und hatte mehrere Hörstürze bzw. Morb. Men. und war dann jedesmal im Krankenhaus.
Wie bei so vielem bei Borreliose sind es Vermutungen, richtig festlegen wird sich da kaum einer.
Dir alles Gute, die Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart