irgendwie läuft hier alles schief mit dem Labor und der Krankenkasse ...
heute sind die Resultate gekommen und die haben den Westernblot und FSME einfach ausgelassen weil der erste Suchtest negativ war (die Ärztin hat beides explizit aufgeschrieben). FSME soll ich jetzt auch selber zahlen.
Befund alles negativ ausser Leukozyten (14500) und Herpes Simplex 1 (10,2)
(HLA-B27, Zika, Yersinien, Parasiten, Syphilis usw. negativ)
Wie auch immer ... ich muss jezt für den LTT 255 EUR bezahlen, da ich vor 3 Monaten die Cortison Behandlung hatte, bin ich mir nicht ganz sicher ob da was gefunden werden kann ...
Die leukozyten sind jetzt wieder angestiegen auf 14500, seit gestern kommen die Schmerzen auch wieder mehr zurück.
Das Doxy hat nach 4 Tagen gut angeschlagen, scheint aber jetzt an Wirkung zu verlieren entweder sind die 200mg zu wenig oder es gibt eine Resistenz.
Habe nochmal genau nachgedacht was in den letzten 5 Jahren vorgefallen ist:
- vor 4-5 Jahren Zeckenbiss (keine Sympthome oder Beschwerden)
- von da an leicht erhöhte leukozyten (11000)
- 1 Jahr später extrem heftige Grippe
- ab da ist der Nachtschweiß aufgetreten
- letztes Jahr Okt. Grippeimpfung (ab da ging dann allles richtig los)
es sieht also sehr nach einer Spät oder Chron. Borreliose aus ...
Welche Antibiotika Behandlung würdet ihr in einem solchen Fall empfehlen?
Ich habe morgen noch mal einen Arzttermin und möchte Möglichkeiten mit ihr absprechen ...
L.G.
heute sind die Resultate gekommen und die haben den Westernblot und FSME einfach ausgelassen weil der erste Suchtest negativ war (die Ärztin hat beides explizit aufgeschrieben). FSME soll ich jetzt auch selber zahlen.
Befund alles negativ ausser Leukozyten (14500) und Herpes Simplex 1 (10,2)
(HLA-B27, Zika, Yersinien, Parasiten, Syphilis usw. negativ)
Wie auch immer ... ich muss jezt für den LTT 255 EUR bezahlen, da ich vor 3 Monaten die Cortison Behandlung hatte, bin ich mir nicht ganz sicher ob da was gefunden werden kann ...
Die leukozyten sind jetzt wieder angestiegen auf 14500, seit gestern kommen die Schmerzen auch wieder mehr zurück.
Das Doxy hat nach 4 Tagen gut angeschlagen, scheint aber jetzt an Wirkung zu verlieren entweder sind die 200mg zu wenig oder es gibt eine Resistenz.
Habe nochmal genau nachgedacht was in den letzten 5 Jahren vorgefallen ist:
- vor 4-5 Jahren Zeckenbiss (keine Sympthome oder Beschwerden)
- von da an leicht erhöhte leukozyten (11000)
- 1 Jahr später extrem heftige Grippe
- ab da ist der Nachtschweiß aufgetreten
- letztes Jahr Okt. Grippeimpfung (ab da ging dann allles richtig los)
es sieht also sehr nach einer Spät oder Chron. Borreliose aus ...
Welche Antibiotika Behandlung würdet ihr in einem solchen Fall empfehlen?
Ich habe morgen noch mal einen Arzttermin und möchte Möglichkeiten mit ihr absprechen ...
L.G.