06.07.2016, 15:57
(05.07.2016, 18:19)Chilla schrieb: ... seit über 10 Jahren ... noch nie eine eindeutige bestätigte "chronische Neuroborreliose" gesehen, das ist alles immer diskussionslos gleich "MS")
Eine MS spielt sich im ZNS ab, das heisst man findet im MRI Schäden im Hirn und in der Wirbelsäule. Eine chronische Neuroborreliose kann auch das periphere Nervensystem (PNS) betreffen, das heisst im MRI findet man dort Schäden. Welchen Fall meinst du? Eure Ärzte werden ja wohl keine MS diagnostizieren, wenn das PNS betroffen ist. Was machen sie dann bei positiver Bb-Serologie? Oder hattet ihr diesen Fall noch nie?