06.07.2016, 17:13
(06.07.2016, 15:50)Filenada schrieb:(06.07.2016, 11:31)Zecke schrieb: ...sollte man die Finger davon lassen, das gibt es alles in natürlicher Form, sollte Verboten werden.
Ich mag diese Pauschalaussagen nicht. Sollten verboten werden, um es mal mit Deinen Worten zu sagen.
Bsp.: Letztes Jahr im Frühjahr war ich mit beiden Vit-D-Werten endlich wieder inna Norm (Dank Substitution den Winter über). Dann Vit D abgesetzt, weil ja ab dann die Sonne hoch genug steht, sodaß wir hier die notwendigen UVB-Strahlen abbekommen, um selbst Vit D zu produzieren. Ich habe wirklich JEDEN Sonnenstrahl genutzt (generell Tageslicht) und immer so viel wie möglich Haut dafür frei gelassen: früher angefangen zu arbeiten, um nach der Arbeit noch genügend Sonne abzubekommen, bevor sie zu tief steht; alle anderthalb Stunden auf der Arbeit fünf bis zehn Minuten raus in die Sonne gegangen; halbe Stunde Mittag inna Sonne verbracht; am Wochenende so viel wie möglich draußen gewesen; drei Wochen Urlaub in Griechenland, wo ja aufgrund des Sonnenstandes mehr UVB-Strahlung ist. Und dies alles grundsätzlich OHNE Lichtschutzfaktor (ich bekomme zum Glück so gut wie nie einen Sonnenbrand). Außerdem esse ich zwei- bis dreimal die Woche Meeresfisch. Alle anderen Nahrungsquellen kannste in Sachen Vit-D-Versorgung vergessen, denn wer schafft beispielsweise 10 kg Kalbsleber oder Brie PRO TAG? Oder trinkt 20 l Vollmilch PRO TAG? (Und das, um lächerliche 800 IE zu schaffen!) Also daß ich viel Milchprodukte zu mir nehme, spielt bei der Vit-D-Versorgung so gut wie keine Rolle.
Im Herbst, als die Vit-D-Sonne wieder weg war, hab ich mich wieder testen lassen: BEIDE Werte sind runtergegangen, beide nicht mehr im empfohlenen Referenzbereich. Und das im Sommerhalbjahr! Obwohl ich nun soooo viel Sonne gehascht hab. - Und was ist dann im Winter, wenn das für den Sommer schon nicht gereicht hat und somit logischerweise auch kein Speicher aufgefüllt werden konnte - im Gegenteil...
Die Folgen von Vit-D-Mangel hab ich ausreichend kennenlernen dürfen und will das NIE WIEDER erleben.
Also bleibt mir doch gar nüscht anderes übrig, als chemisch hergestelltes Vit D zu naschen. Oder hast DU da noch ein Geheimrezept inna Tasche?
Nicht falsch verstehen, ich bin grundsätzlich dagegen, natürliche Nahrung gegen Chemie zu tauschen. Ich bin grundsätzlich dagegen, verstehe es auch nicht und komme manchmal auch ins Zweifeln, wenn Leute sich jeden Tag irgendwelche Discounter-Vitamin-Pillen auflösen und schlucken, wenn überhaupt nicht feststeht, daß sie einen Mangel haben. Wie ich auch gegen die Kombiprodukte bin, die so sinnlos zusammengebastelt sind, daß man davon einige schlucken muß, um den gewünschten Tagesbedarf eines Vitamins/Minalstoffes zu schaffen, bei dem man einen Mangel hat, man aber gleichzeitig von einem anderen Vitamin/Mineralstoff dadurch 'ne Überdosis riskiert. Usw. usf. ... Man sollte einfach seinen Verstand einsetzen und erst gucken, was in welcher Höhe fehlt, dann seine Ernährung/Lebensgewohnheiten überdenken, Folgeerscheinungen von Krankheiten mit berücksichtigen und dann erst sich für die Präparate entscheiden, die man WIRKLICH braucht.
Aber ich bin auch grundsätzlich dagegen, daß pauschal gesagt wird, daß das - sinngemäß - alles Mist und nur Geldschneiderei ist.
..ja Sorry, da ist was drann. > http://www.vitamine.com/vitamin-d/
²&³...mein persönlicher 'zwinkersmilie'...alles wird gut.