Ich habe ewig Tinitus. Bei mir hört sich das an wie das singen von metallischen Vögeln. Also nicht wie bei Dir an den Puls gekoppelt. Der Ohrenarzt hat bei mir beim Gehörtest festegestellt, dass ich auf der linken Seite sehr viel schlechter höhre. Er sagt beim Gehörtest sieht, das nach einem Gehörsturz aus. Ich habe es aber selbst zu schlimmsten Zeiten nicht so empfunden. Nur die geräusche waren phasenweise unendlich laut. Cortison gibt man bei frisch aufgetretenem Gehörturz, und dann direkt, da es sonst nichts mehr nutzt. Davon bist Du ja eh meilenweit entfernt. Ich konnte wegen meiner Borreliose sowieso kein Cortison bekommen.
Die Diagnose vom Ohrenarzt, habe ich dann vom Neurologen absichern lassen. Dieser hat daraufhin bei einer Nervenmessung am Ohr festgestellt, dass die Nerven zum linken Ohr nicht mehr vernünftig geleitet werden. Das ist wohl die einzige Untersuchung die Du noch nicht gemacht hast. Aber wenn beim Ohrenarzt alles ok war, also Dein Gehör noch voll intakt ist, kannst Du Dir diese Untersuchung womöglich sparen.
Meine Tante hatte auch ständig schlimmen Tinitus, hörte sich an wie Maschinengeräusche, bei Ihr wurde später eine schwere Rheumaerkrankung diagnostiziert.
Die Diagnose vom Ohrenarzt, habe ich dann vom Neurologen absichern lassen. Dieser hat daraufhin bei einer Nervenmessung am Ohr festgestellt, dass die Nerven zum linken Ohr nicht mehr vernünftig geleitet werden. Das ist wohl die einzige Untersuchung die Du noch nicht gemacht hast. Aber wenn beim Ohrenarzt alles ok war, also Dein Gehör noch voll intakt ist, kannst Du Dir diese Untersuchung womöglich sparen.
Meine Tante hatte auch ständig schlimmen Tinitus, hörte sich an wie Maschinengeräusche, bei Ihr wurde später eine schwere Rheumaerkrankung diagnostiziert.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.