Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Medikamentenunverträglichkeit testen
#1

Ich habe mittlerweile auf Tetrazykline starke Reaktionen, die ich einer Medikamentenunverträglichkeit zuordnen würde. Dies äußert sich vor allem in allgemeinem Unwohlsein, Atemproblemen und Unruhe. Mag jetzt nicht dramatisch klingen, aber man fühlt sich sterbenselend dabei.

Ausschläge sind keine aufgetreten, die Lunge war beim Abhören auch frei, es scheint keine typisch allergische Reaktion zu sein.

Hat sich schonmal jemand mit Medikamentenunverträglichkeiten näher beschäftigt bzw. mit den Prozessen, die dahinter stehen? Direkte toxische Effekte kann man denke ich ausschließen, vor allem wenn man das Medikament schon länger mit guter Verträglichkeit genommen hat.

Eine Abwehrreaktion der Lymphozyten (Typ 4 Allergie) könnte man ja mit dem LTT testen, und eine IgE-vermittelte Sofortreaktion (Typ 1) über den basophilen Degranulationstest, wie ich kürzlich hier erfahren habe. Sind sonst noch Mechanismen einer Unverträglichkeit bekannt?

Eigentlich kann man auf die Tetrazykline in der Therapie von Borre und Co's nicht verzichten, andererseits will ich mich auch nicht damit umbringen. Es wär schön, wenn es da verlässliche Tests gäbe.
Zitieren
Thanks given by: Heinzi


Nachrichten in diesem Thema
Medikamentenunverträglichkeit testen - von Markus - 27.07.2016, 17:30
RE: Medikamentenunverträglichkeit testen - von Heinzi - 27.07.2016, 20:29
RE: Medikamentenunverträglichkeit testen - von Markus - 27.07.2016, 20:36
RE: Medikamentenunverträglichkeit testen - von Klaus - 28.07.2016, 06:36
RE: Medikamentenunverträglichkeit testen - von deinalina - 28.07.2016, 12:11
RE: Medikamentenunverträglichkeit testen - von Ehemaliges Mitglied - 28.07.2016, 15:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste