Hi Le,
nimm Ubiquinol, eventuell sogar 2 x 100 mg zu Beginn.
Wissenschaftliche Studien zusammengefasst:
http://wirksam-oder-unwirksam.blogspot.c...-2016.html
Zum Beispiel (Quelle:obiger Blog von Dr. Detlef Nachtigall):
"Bei welchen Erkrankungen werden erniedrigte Coenzym Q10-Spiegel beobachtet? Bei zahlreichen neurodegenerativen Erkrankungen, Diabetes, Krebs, Fibromyalgie, Muskel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurden erniedrigte Coenzym Q10-Spiegel gefunden. Eine CoQ10-Behandlung verursacht bisherigen Untersuchungen zufolge beim Menschen keine ernsthaften Nebenwirkungen (Garrido-Maraver 2014)."
"Wirkt Coenzym Q10 entzündungshemmend?Bei Patienten mit Bluthochdruck führt die tägliche Einnahme von 100 mg Coenzym Q10 zu einer Verminderung proinflammatorischer Faktoren, wie IL6, und zu einer Senkung von Entzündungsmarkern wie hs-CRP. Darüber hinaus wurde ein Anstieg beim Adiponectin beobachtet (Bagheri Nesami 2015)."
"Parkinson-Erkrankung – Verlangsamt Coenzym Q10 das Fortschreiten der Erkrankung? In vielen präklinischen und klinischen Studien zeigten sich Hinweise auf eine neuroprotektive Wirkung von Coenzym Q10 bei der Parkinson-Krankheit."
"Multiple Sklerose – Einfluss von Coenzym Q10 auf Müdigkeit und Depression
Multiple Sklerose (MS) ist die chronisch-entzündliche und demyelinisierende Erkrankung des zentralen Nervensystems, die von Behinderungen und negativen Änderungen des Lebensstils wie Müdigkeit und Depressionen begleitet wird. Das Ziel einer randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Studie war es, die Wirkung von Coenzym Q10 (CoQ10) Supplementation auf die Müdigkeit und Depression bei Patienten mit Multipler Sklerose zu untersuchen. Dabei wurde die Wirkung einer Coenzym Q10-Supplementation (500 mg / Tag) im Vergleich zu einer Placebo-Einnahme über 12 Wochen untersucht. Im Gegensatz zur Placebo-Behandlung wurden die Symptome unter Coenzym Q10, gemessen anhand zweier etablierter Symptomssores (Fatigue severity scale und Beck depression inventory) statistisch signifikant reduziert. Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass CoQ10 Müdigkeit und Depression bei Patienten mit Multipler Sklerose verbessern kann (Sanoobar 2015)."
usw.
Heinzi
nimm Ubiquinol, eventuell sogar 2 x 100 mg zu Beginn.
Wissenschaftliche Studien zusammengefasst:
http://wirksam-oder-unwirksam.blogspot.c...-2016.html
Zum Beispiel (Quelle:obiger Blog von Dr. Detlef Nachtigall):
"Bei welchen Erkrankungen werden erniedrigte Coenzym Q10-Spiegel beobachtet? Bei zahlreichen neurodegenerativen Erkrankungen, Diabetes, Krebs, Fibromyalgie, Muskel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurden erniedrigte Coenzym Q10-Spiegel gefunden. Eine CoQ10-Behandlung verursacht bisherigen Untersuchungen zufolge beim Menschen keine ernsthaften Nebenwirkungen (Garrido-Maraver 2014)."
"Wirkt Coenzym Q10 entzündungshemmend?Bei Patienten mit Bluthochdruck führt die tägliche Einnahme von 100 mg Coenzym Q10 zu einer Verminderung proinflammatorischer Faktoren, wie IL6, und zu einer Senkung von Entzündungsmarkern wie hs-CRP. Darüber hinaus wurde ein Anstieg beim Adiponectin beobachtet (Bagheri Nesami 2015)."
"Parkinson-Erkrankung – Verlangsamt Coenzym Q10 das Fortschreiten der Erkrankung? In vielen präklinischen und klinischen Studien zeigten sich Hinweise auf eine neuroprotektive Wirkung von Coenzym Q10 bei der Parkinson-Krankheit."
"Multiple Sklerose – Einfluss von Coenzym Q10 auf Müdigkeit und Depression
Multiple Sklerose (MS) ist die chronisch-entzündliche und demyelinisierende Erkrankung des zentralen Nervensystems, die von Behinderungen und negativen Änderungen des Lebensstils wie Müdigkeit und Depressionen begleitet wird. Das Ziel einer randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Studie war es, die Wirkung von Coenzym Q10 (CoQ10) Supplementation auf die Müdigkeit und Depression bei Patienten mit Multipler Sklerose zu untersuchen. Dabei wurde die Wirkung einer Coenzym Q10-Supplementation (500 mg / Tag) im Vergleich zu einer Placebo-Einnahme über 12 Wochen untersucht. Im Gegensatz zur Placebo-Behandlung wurden die Symptome unter Coenzym Q10, gemessen anhand zweier etablierter Symptomssores (Fatigue severity scale und Beck depression inventory) statistisch signifikant reduziert. Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass CoQ10 Müdigkeit und Depression bei Patienten mit Multipler Sklerose verbessern kann (Sanoobar 2015)."
usw.
Heinzi