Hallo Gabi,
verstehe ich es richtig, bei dir ist die Borreliose vor einem Jahr ausgebrochen.
Der Zeckenbiss war auch erst 2015? Also die Behandlung setzte somit ziemlich zeitnah nach dem Zeckenbiss ein?
Ging deine Wanderröte mit dem ersten Antibiotikum weg?
Wie konntest du deinen Arzt (Haus-oder Hautarzt oder...?) davon überzeugen, dich weiterhin mit AB zu behandeln? Wegen der Migräne oder zunächst auch wegen der noch vorhandenen Röte?
-----------
Ich nehme jetzt seit 10 Tagen das AB, die Röte ist mittlerweile so ein seltsames Lila und etwas kleiner geworden.
Ich stelle mir die gleiche Frage wie Fury, was passiert, wenn das AB alle ist und die Röte immer noch da. Wie sollte man dann vorgehen?
Da - wenn ich euch richtig verstanden habe -AB auch höherdosiert und länger eingenommen keine Garanatie gibt, dass man die Borreliose los ist, ein Bluttest auch nichts aussagt - tja, dann abwarten, ob im nächsten Jahr Stufe zwei eintritt? Ist ja keine schöne Vorstellung.
LG
Anna
verstehe ich es richtig, bei dir ist die Borreliose vor einem Jahr ausgebrochen.
Der Zeckenbiss war auch erst 2015? Also die Behandlung setzte somit ziemlich zeitnah nach dem Zeckenbiss ein?
Ging deine Wanderröte mit dem ersten Antibiotikum weg?
Wie konntest du deinen Arzt (Haus-oder Hautarzt oder...?) davon überzeugen, dich weiterhin mit AB zu behandeln? Wegen der Migräne oder zunächst auch wegen der noch vorhandenen Röte?
-----------
Ich nehme jetzt seit 10 Tagen das AB, die Röte ist mittlerweile so ein seltsames Lila und etwas kleiner geworden.
Ich stelle mir die gleiche Frage wie Fury, was passiert, wenn das AB alle ist und die Röte immer noch da. Wie sollte man dann vorgehen?
Da - wenn ich euch richtig verstanden habe -AB auch höherdosiert und länger eingenommen keine Garanatie gibt, dass man die Borreliose los ist, ein Bluttest auch nichts aussagt - tja, dann abwarten, ob im nächsten Jahr Stufe zwei eintritt? Ist ja keine schöne Vorstellung.
LG
Anna