(02.08.2016, 05:39)Filenada schrieb: Dieses Forum hier ist praktisch voll mit Vitamin-D-bemangelten Patienten.
Es gibt auch entsprechende Threads dazu.
Wurden immer beide Werte bei Dir getestet? Hast Du schon mal substituiert und wenn ja, in welcher Höhe?
OK, ist mir hier noch gar nicht so aufgefallen ;-)
Vitamin-D wurde erst 3mal getestet, nach der Ampullenbehandlung waren die Werte OK d.h. knapp oberhalb des Solllevels.
Einmal wurde es aufgeschlüsselt wobei dann ein D3 Mangel festgehalten wurde.
Wäre ein Vitamin-D Mangel typisch für die Borreliose oder triit dies z.b. bei HWS und Fibro ebenfalls so eindeutig auf?