Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schutz vor Sonnenlicht ?!
#4

Du hast Glück, dass Du gleich behandelt wirst, und die Wanderröte erkannt wurde. Womöglich reichen 200 Doxy bei Erstinfektion. Es gibt geteilte Meinungen darüber. Hier eine Gegenüberstellung
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf

Wir hier empfehlen eher nach den Leitlinien der ILADS oder der DBG zu behandeln um alle guten Behandlungmöglichkeiten im Anfangsstadium voll auszuschöpfen. Diese sind 400 Doxy. Also 200 morgens und 200 Abends.
Hier die DBG Leitlinien S.15
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf

Gut ist auf jeden fall, dass gleich behandelt wird und womöglich reicht die Dosis auch.
Es wird empfohlen so lange zu behandeln bis die Wanderröte verschwunden ist und auch nach dem Duschen (da sieht man sie am längsten) nicht mehr sichtbar ist.

Ja, ich würde mir dann womöglich zur Autofahrt Handschuhe anziehen und wirklich Sonne meiden.

Sonst gibt es noch zu sagen:
Bei Tetracyclinen,wie Doxi nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, (manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.
Den Darm mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10AAD . Es gibt aber noch viele Andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Das Ab tötet nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist auch mit auf der Strecke. Bei der Einnnahme darauf achten, daß man einen Abstand von mind. 3 Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-). Sonst werden die Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst.
Vor der Einnahme des Ab am besten etwas essen (Brot) und nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen. Übelkeit kann man oft lindern wenn man viel trinkt nach dem Ab. Man sollte sowieso viel trinken bei der Einnahme von Ab.

Auf die Test kann man sowieso nicht soviel geben, da sie nicht zwischen ausgeheilter und aktiver Infektion unterscheiden können, und es auch seronegative Borreliose gibt. Es dauert ca. sechs Wochen nach erfolgter Infektion bis überhaupt messbare Antikörper vorhanden sind. Bei Dir kommt das Problem dazu, dass die schnelle Antibiotikagabe nach der Ansteckung (die auf jeden Fall richtig ist), eine Antikörperproduktion verhindern kann. Zudem kommt, dass nach eingenommenen Ab ein Abstand von mindestens von bis sechs Wochen einzuhalten ist, bevor man testen kann. Denn durch die Ab werden wiederum die Testergebnissse verfälscht.

Aber Du bist auf einem guten Weg und das drei mal auf Holzklopfen nutzt bestimmt was.Wink

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Räuberchen


Nachrichten in diesem Thema
Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Räuberchen - 04.08.2016, 09:19
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von anfang - 04.08.2016, 10:29
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Räuberchen - 04.08.2016, 10:44
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von borrärger - 04.08.2016, 10:51
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Räuberchen - 04.08.2016, 11:53
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Filenada - 04.08.2016, 13:02
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Räuberchen - 04.08.2016, 16:55
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Ehemaliges Mitglied - 04.08.2016, 11:11
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Räuberchen - 04.08.2016, 11:57
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Ehemaliges Mitglied - 04.08.2016, 12:06
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Räuberchen - 04.08.2016, 12:19
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Filenada - 04.08.2016, 13:00
RE: Schutz vor Sonnenlicht ?! - von Räuberchen - 04.08.2016, 16:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste