05.08.2016, 19:30
Tja, gute Frage....
Hast du es schon mal mit Tri-Dophilus versucht?
Ich nehme die Tabletten seit 8 Monaten 2x täglich und habe gar keine Magenprobleme und ich bekomme ja auch viel Antibiotika auf einmal.
Vielleicht ist es ein Versuch wert - sie sind nicht ganz billig, aber ich finde sie großartig!
Hier die Produktbeschreibung aus dem Internet:
Tri-Dophilus liefert die drei in einer intakten Darmflora vorherrschenden Bakterienarten, nämlich Lactobacillus acidophilus als Vertreter der Laktobazillen, die Bifidobakterien B. longum und B. bifidum sowie Enterococcus faecalis.
Symbiotische Bakterien leben an den Villi der Darmschleimhaut, wo sie im Tausch gegen Schutz und Nahrung dem menschlichen Wirt nützen.
Lactobacillus ist der Name einer Gattung von grampositiven, anaerob lebenden, meist stäbchenförmigen symbiotischen Bakterien. Wie alle Milchsäurebakterien erzeugen sie durch Gärung Milchsäure. Sie besiedeln vornehmlich den Dünndarm. Dort regulieren sie den pH-Wert, fördern eine intakte Flora und Schleimhaut und sorgen so für eine gesunde Verdauung. Generell unterstützen sie das Immunsystem und produzieren Vitamine, Enzyme, Bakteriozine (Substanzen mit antibiotischer Wirkung) sowie organische Säuren.
Bifidobakterien sind grampositive, sich nicht aktiv bewegende und nicht Sporen bildende, überwiegend anaerob lebende Stäbchenbakterien, die vornehmlich den Dickdarm besiedeln. Bei Säuglingen, die gestillt werden, machen sie 95% der Darmflora aus.
Bifidobakterien bauen Kohlenhydrate zu Essig-, Ameisen- oder Milchsäure ab und sind dadurch an der Regulierung des pH-Werts im Darm beteiligt. Sie produzieren Vitamine wie B1, B6 und Folsäure sowie Enzyme wie Caseinphosphatase und Lysozym. Durch Stimulation des Immunglobulins A regen sie das Immunsystem an. Außerdem tragen sie zum Abbau toxischer Stoffwechselprodukte bei.
Bifidobakterien sind zwar resistent gegen Magen- und Gallensäure, im übrigen jedoch vergleichsweise empfindlich, so dass sie leicht durch im Darm befindliche Toxine und andere Stressoren dezimiert werden können.
Enterococcus faecalis verhindert, zusammen mit anderen Bakterien, die Besiedlung durch schädliche Keime, indem es mit ihnen um Bindungsstellen und Nährstoffe konkurriert. Außerdem kann es das Immunsystem durch die Produktion von Antikörpern anregen.
Nature's Plus Produkte sind 100% natürlich. Mit Qualitätsgarantien unabhängiger Laboratorien.
Verzehrempfehlung des Herstellers
Täglich 1 Kapsel
ALLERGEN-KENNZEICHNUNG
Enthält: Keine bekannte Allergene
Frei von: Gluten, Krustentiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Milch (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte, Senf, Sesamsamen, Schwefeldioxid und Sulfite, Sellerie, Lupinen, Weichtiere
Wünsche Dir, dass es dir bald besser geht!
LG
Vonnsche
Hast du es schon mal mit Tri-Dophilus versucht?
Ich nehme die Tabletten seit 8 Monaten 2x täglich und habe gar keine Magenprobleme und ich bekomme ja auch viel Antibiotika auf einmal.
Vielleicht ist es ein Versuch wert - sie sind nicht ganz billig, aber ich finde sie großartig!
Hier die Produktbeschreibung aus dem Internet:
Tri-Dophilus liefert die drei in einer intakten Darmflora vorherrschenden Bakterienarten, nämlich Lactobacillus acidophilus als Vertreter der Laktobazillen, die Bifidobakterien B. longum und B. bifidum sowie Enterococcus faecalis.
Symbiotische Bakterien leben an den Villi der Darmschleimhaut, wo sie im Tausch gegen Schutz und Nahrung dem menschlichen Wirt nützen.
Lactobacillus ist der Name einer Gattung von grampositiven, anaerob lebenden, meist stäbchenförmigen symbiotischen Bakterien. Wie alle Milchsäurebakterien erzeugen sie durch Gärung Milchsäure. Sie besiedeln vornehmlich den Dünndarm. Dort regulieren sie den pH-Wert, fördern eine intakte Flora und Schleimhaut und sorgen so für eine gesunde Verdauung. Generell unterstützen sie das Immunsystem und produzieren Vitamine, Enzyme, Bakteriozine (Substanzen mit antibiotischer Wirkung) sowie organische Säuren.
Bifidobakterien sind grampositive, sich nicht aktiv bewegende und nicht Sporen bildende, überwiegend anaerob lebende Stäbchenbakterien, die vornehmlich den Dickdarm besiedeln. Bei Säuglingen, die gestillt werden, machen sie 95% der Darmflora aus.
Bifidobakterien bauen Kohlenhydrate zu Essig-, Ameisen- oder Milchsäure ab und sind dadurch an der Regulierung des pH-Werts im Darm beteiligt. Sie produzieren Vitamine wie B1, B6 und Folsäure sowie Enzyme wie Caseinphosphatase und Lysozym. Durch Stimulation des Immunglobulins A regen sie das Immunsystem an. Außerdem tragen sie zum Abbau toxischer Stoffwechselprodukte bei.
Bifidobakterien sind zwar resistent gegen Magen- und Gallensäure, im übrigen jedoch vergleichsweise empfindlich, so dass sie leicht durch im Darm befindliche Toxine und andere Stressoren dezimiert werden können.
Enterococcus faecalis verhindert, zusammen mit anderen Bakterien, die Besiedlung durch schädliche Keime, indem es mit ihnen um Bindungsstellen und Nährstoffe konkurriert. Außerdem kann es das Immunsystem durch die Produktion von Antikörpern anregen.
Nature's Plus Produkte sind 100% natürlich. Mit Qualitätsgarantien unabhängiger Laboratorien.
Verzehrempfehlung des Herstellers
Täglich 1 Kapsel
ALLERGEN-KENNZEICHNUNG
Enthält: Keine bekannte Allergene
Frei von: Gluten, Krustentiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Milch (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte, Senf, Sesamsamen, Schwefeldioxid und Sulfite, Sellerie, Lupinen, Weichtiere
Wünsche Dir, dass es dir bald besser geht!
LG
Vonnsche