07.08.2016, 11:52
Borreliose verlangt leider einen sehr hohen persönlichen Einsatz der betroffenen Person.
Darf man diese Tabletten teilen ? Eine Kerbe, in ihr, allein beantwortet die Frage nicht !
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6042
Beim Lesen einiger Borrelioseberichte, ist dir sicher das mal unter gekommen.
Wirkspiegel im Blut, so um die 5 mikrogramm bei Doxi wird angestebt.
Da spielt auch dein Gewicht eine Rolle. AB baut sich ab im Körper, Halbwertzeit. Kurz 200 mg einmalig, sagt der LAIE. Weiter hätte er bei noch vorhandener Wanderröte nach 3 Wochen auf 300 mg erhöht. Wenn der/die Betroffene über 50 kg wiegt.
Hintergrund
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6943
Wir dürfen hier aber keine Anweisungen für Behandlungswege anweisen. Das ist eine Sache zwischen Arzt und Patient. Oder des Patienten.
Wir können hier immer nur auf Erfahrungen und Hinweisen zurückgreifen.
http://www.dr-neidert.de/borreliose-top
Darf man diese Tabletten teilen ? Eine Kerbe, in ihr, allein beantwortet die Frage nicht !
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6042
Beim Lesen einiger Borrelioseberichte, ist dir sicher das mal unter gekommen.
Wirkspiegel im Blut, so um die 5 mikrogramm bei Doxi wird angestebt.
Da spielt auch dein Gewicht eine Rolle. AB baut sich ab im Körper, Halbwertzeit. Kurz 200 mg einmalig, sagt der LAIE. Weiter hätte er bei noch vorhandener Wanderröte nach 3 Wochen auf 300 mg erhöht. Wenn der/die Betroffene über 50 kg wiegt.
Hintergrund
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6943
Wir dürfen hier aber keine Anweisungen für Behandlungswege anweisen. Das ist eine Sache zwischen Arzt und Patient. Oder des Patienten.
Wir können hier immer nur auf Erfahrungen und Hinweisen zurückgreifen.
Zitat:Es stehen nur wenige kontrollierte Studien und etliche In-vitro-Daten zur Verfügung. Dennoch haben sich Quasi-Standards zur phasengerechten Therapie der Lyme-Borreliose etabliert. In der Phase I, der Lokalinfektion, gelten Doxycyclin bei Erwachsenen und Amoxicillin bei Kindern als Therapie der Wahl, in der chronischen Phase der Infektion sind vor allem intravenöse Cephalosporine der dritten Generation antibiotisch wirkungsvoll. Bei jedem Antibiotikum kann der Therapieerfolg möglicherweise ausbleiben, so dass eine Nachbehandlung mit einem anderen Antibiotikum erforderlich werden kann.Aus:
http://www.dr-neidert.de/borreliose-top