09.08.2016, 11:42
Aus #62
http://www.wasistwas.de/archiv-geschicht...aeute.html
Spaß beiseite. Wenn es eine andere Erkrankung wäre, würde da nicht der Dr. bei Restbeschwerden ganz anders handeln ? Fürsorglich, verantwortungsbewußt zum Wohl des Patienten.
Ihre Lungenentzündung ist noch nicht ganz weg, aber die medikamentöse Behandlung stellen wir mal ein.
Leitlinien
http://www.awmf.org/leitlinien.html
http://www.bmg.bund.de/themen/krankenver...twahl.html
Zitat:die kleine Reströte und der Stich seien völlig normal; das hätten andere auch.Da bekommt der Begriff Rothaut ja eine ganz andere Bedeutung.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschicht...aeute.html
Spaß beiseite. Wenn es eine andere Erkrankung wäre, würde da nicht der Dr. bei Restbeschwerden ganz anders handeln ? Fürsorglich, verantwortungsbewußt zum Wohl des Patienten.
Ihre Lungenentzündung ist noch nicht ganz weg, aber die medikamentöse Behandlung stellen wir mal ein.

Leitlinien
Zitat: Die "Leitlinien" der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften sind systematisch entwickelte Hilfen für Ärzte zur Entscheidungsfindung in spezifischen Situationen. Sie beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und in der Praxis bewährten Verfahren und sorgen für mehr Sicherheit in der Medizin, sollen aber auch ökonomische Aspekte berücksichtigen. Die "Leitlinien" sind für Ärzte rechtlich nicht bindend und haben daher weder haftungsbegründende noch haftungsbefreiende Wirkung.Aus:
http://www.awmf.org/leitlinien.html
http://www.bmg.bund.de/themen/krankenver...twahl.html