Wenn Du Omeprazol nimmst solltest Du B12 sublingual, über die Mundschleinhaut aufnehmen, anders geht es ja nicht. Ich mache das mit Tropfen auf die Zunge. Ich nehme das hier, ist nicht teuer und steht drauf wie es einzunehmen ist.
http://www.heilkraft-der-natur.de/produc...cts_id=609
Borrelien gehen u.a. auch gern in den Magen-Darm trakt. Wenn Du die Laborblätter hast, kannst Du die Werte hier einstellen und hast alles selbst in der Hand. Heliobacter Pilory kannst Du beim Hausarzt überpüfen.
Ansonsten würde ich jetzt, neben fleißiger Differenzialdiagnostik, einen Spezie aufsuchen. Vielleicht hast Du , wie Filenada vorschlug, bei der Ärztin vom letzen Mal schon Glück und wirst erst mal behandelt. Den Termin beim Spezie würde ich trotzdem parallel machen. Wenn Du ihn dann nicht mehr brauchst, umso besser.
Nach einem privaten Tip für einen Spezie kannst Du hier fragen.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Sollte sich auf Deine Anfrage nach einem privaten Tip niemand melden, was ich nicht hoffe, kannst Du noch auf die Ärzteliste zurückgreifen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...zte-liste/
Aber vorsicht, es ist von Neurologen bis Ohrenärzten, über Heilpraktiker bis zu harten Antibiotikaverfechtern alles dabei. Man muss also überlegen, was man möchte. Wie gut die Spezies im Einzelnen sind, weiß man vorher nicht und leider sind die meisten privat zu bezahlen, steht aber dabei. Zu Anfang würde ich mir Einen suchen, der nicht nur alternativmedizinisch, sondern eher schulmedizinisch behandelt. Das ist allerdings nur meine Meinung.
Da die Wartezeiten oft lang sind würde ich bald einen Termin machen.
Sonst kannst Du hier nach einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe schauen
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33
http://www.heilkraft-der-natur.de/produc...cts_id=609
Borrelien gehen u.a. auch gern in den Magen-Darm trakt. Wenn Du die Laborblätter hast, kannst Du die Werte hier einstellen und hast alles selbst in der Hand. Heliobacter Pilory kannst Du beim Hausarzt überpüfen.
Ansonsten würde ich jetzt, neben fleißiger Differenzialdiagnostik, einen Spezie aufsuchen. Vielleicht hast Du , wie Filenada vorschlug, bei der Ärztin vom letzen Mal schon Glück und wirst erst mal behandelt. Den Termin beim Spezie würde ich trotzdem parallel machen. Wenn Du ihn dann nicht mehr brauchst, umso besser.
Nach einem privaten Tip für einen Spezie kannst Du hier fragen.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Sollte sich auf Deine Anfrage nach einem privaten Tip niemand melden, was ich nicht hoffe, kannst Du noch auf die Ärzteliste zurückgreifen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...zte-liste/
Aber vorsicht, es ist von Neurologen bis Ohrenärzten, über Heilpraktiker bis zu harten Antibiotikaverfechtern alles dabei. Man muss also überlegen, was man möchte. Wie gut die Spezies im Einzelnen sind, weiß man vorher nicht und leider sind die meisten privat zu bezahlen, steht aber dabei. Zu Anfang würde ich mir Einen suchen, der nicht nur alternativmedizinisch, sondern eher schulmedizinisch behandelt. Das ist allerdings nur meine Meinung.
Da die Wartezeiten oft lang sind würde ich bald einen Termin machen.
Sonst kannst Du hier nach einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe schauen
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.