01.09.2016, 17:46
Gerade zufällig bei Wikipedia zum Thema Q-Fieber gefunden.
Zitat:Die Therapie der akuten Form ist in aller Regel erfolgreich und erfolgt in Absprache mit Infektiologen durch Antibiotika. Zum Einsatz kommen intrazellulär wirksame Antibiotika, insbesondere Tetracycline, Makrolid-Antibiotika und Chinolone. Außerdem sind das Malariamittel Hydrochloroquin und das Chloramphenicol wirksam.
Zur Behandlung der chronischen Form wird für eine Dauer von – je nach Autor – einem bis vier Jahren eine Zweier- oder Dreier-Kombination der genannten Antibiotika verabreicht.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg