Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Q-Fieber Langzeitantibiose
#3

Hallo Linus,

Aus Wikipedia:

Q-Fieber ist eine durch das strikt intrazellulär lebende, gramnegative Bakterium Coxiella burnetii verursachte Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragene Krankheit), die meist grippeähnliche Symptome hervorruft. Der Erreger kann als so genannte Dauerform (Sporen) z. B. in Staub, auf Heu oder auf Wolle jahrelang überleben und infektiös bleiben. In Deutschland sind vor allem Schafe (durch den Kot der Auwaldzecke) Träger des Erregers. Die Übertragung erfolgt meist durch Inhalation kontaminierten Staubs. Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung kommt nur in Ausnahmefällen vor. Die Inkubationszeit beträgt 9 bis 40 Tage. Q-Fieber ist eine in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtige Erkrankung. Erkrankungen von Wiederkäuern an Q-Fieber unterliegen in Deutschland der Meldepflicht nach dem Tiergesundheitsgesetz.[1]

Grüße, Waldgeist
Zitieren
Thanks given by: linus , urmel57 , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Q-Fieber Langzeitantibiose - von Markus - 01.09.2016, 17:46
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von linus - 01.09.2016, 17:53
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Waldgeist - 01.09.2016, 17:57
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Markus - 01.09.2016, 17:57
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Filenada - 02.09.2016, 03:37
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Valtuille - 01.09.2016, 18:15
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von linus - 01.09.2016, 18:29
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Markus - 02.09.2016, 13:12
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von ticks for free - 03.09.2016, 13:47
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Markus - 03.09.2016, 15:27
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von johanna cochius - 02.09.2016, 16:27
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Ehemaliges Mitglied - 02.09.2016, 17:24
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Valtuille - 03.09.2016, 07:29
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von claudianeff - 03.09.2016, 14:46
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Heinzi - 13.09.2016, 21:56
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Markus - 19.10.2016, 13:30
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von linus - 19.10.2016, 15:43
RE: Q-Fieber Langzeitantibiose - von Ehemaliges Mitglied - 20.10.2016, 12:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste