15.09.2012, 12:06
Ja richtig, Oxy = Oxytetracyclin.
Zu Ostzeiten ein häufig verschriebenes Antibiotikum. Heute in Vergessenheit geraten. Und zwar so vergessen, daß es davon keine fertigen Pillen/Tabletten/Kapseln mehr gibt in Dtl. Die Apotheke muß den Wirkstoff bestellen und die Kapseln selbst befüllen.
Kostet die Krankenkasse bei 100 Kapseln irgendwas über 90 €. In Dänemark gibt's Oxytetracyclin als "Fertigpräparat" und kostet knapp 20 €. Übernehmen die Kassen aber nicht, weil's nicht aus Dtl. ist. Sie zahlen lieber o. g. 90 € ... 
Plan meiner Ärztin war so: Wir nehmen ein AB, mit dem die Borrelien üüüüüberhaupt nicht rechnen, und nutzen den Überraschungseffekt aus, indem wir gleichzeitig noch mit den anderen beiden ABs draufhauen. Clever, ne?
Zu Ostzeiten ein häufig verschriebenes Antibiotikum. Heute in Vergessenheit geraten. Und zwar so vergessen, daß es davon keine fertigen Pillen/Tabletten/Kapseln mehr gibt in Dtl. Die Apotheke muß den Wirkstoff bestellen und die Kapseln selbst befüllen.


Plan meiner Ärztin war so: Wir nehmen ein AB, mit dem die Borrelien üüüüüberhaupt nicht rechnen, und nutzen den Überraschungseffekt aus, indem wir gleichzeitig noch mit den anderen beiden ABs draufhauen. Clever, ne?

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org