Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bewertung Befund
#13

Da bin ich auch mal gespannt. Du kannst den test auch anonym hier einstellen. Schulmedizinisch gesehen sprechen positive IGM für eine frische Infektion und positive IGG für eine ältere Infektion. (Du bist in beidem positiv, stärker noch im IGM) Manche Spezies sagen, dass positive IGM immer vorhanden sind, wenn der Körper sich gerade mit Borreliose auseinandersetzt. Da scheiden sich die Geister. Aber man kann, wie gesagt, bei diesen unsicheren Tests, nichts wirklich behaupten. Manche entwickeln nie IGG Antikörper, Andere nie IGG, wieder Andere sind immer in beidem positiv. Es gibt sogar ganz seronegative Borreliose. Einige, haben nur in bestimmten Laboren positive Testergebnisse. Dann kommen noch die falsch positiven Befunde, die wohl auch ab und zu auftauchen, dazu.

Also Du siehst, das ist die Realität zur Schulmedizinischen Testinterpretation, aber ich wollte sie Dir trotzdem nicht vorenthalten. Der Blot, der bei Dir auch gemacht wurde, zeigt oft sogenannte Banden an, da steht dann sowas, wie P100 oder VLSE. Damit kann man versuchen etwas über die Krankheitsdauer usw. auszusagen. Ich weiß nicht ob Dein Blot nichts weiteres angezeigt hat, oder ob das Labor die Banden nicht getestet hat. Womöglich gibt es auch Banden, die von den gängigen Laboren einfach nicht gemessen werden.

(23.09.2016, 23:33)ashriel schrieb:  Ich habe vorhin in den Unterlagen gesehen, dass ein weiterer Test auf Borreliose gemacht wurde. Muss morgen gucken wie der heißt. Der Arzt meinte, dies wäre im Moment der zuverlässigste. Auf jeden Fall ist der negativ auf eine aktive Borreliose. Nun bin ich verwirrt. Ich glaube kaum, dass meine Borreliose ohne Therapie spontan ausgeheilt ist. Zumal ich ja viel Symthome habe.
Hoffentlich wirst Du nach dieser Aussage überhaupt behandlt, (wenn Du es möchtest) und bist in guten Händen.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , Heinzi


Nachrichten in diesem Thema
Bewertung Befund - von ashriel - 23.09.2016, 15:22
RE: Bewertung Befund - von Heinzi - 23.09.2016, 15:31
RE: Bewertung Befund - von ashriel - 23.09.2016, 15:51
RE: Bewertung Befund - von Heinzi - 23.09.2016, 20:45
RE: Bewertung Befund - von ashriel - 23.09.2016, 23:26
RE: Bewertung Befund - von Dominik - 23.09.2016, 16:45
RE: Bewertung Befund - von KeyLymePie - 23.09.2016, 17:00
RE: Bewertung Befund - von Markus - 23.09.2016, 17:02
RE: Bewertung Befund - von KeyLymePie - 23.09.2016, 17:10
RE: Bewertung Befund - von ashriel - 23.09.2016, 18:13
RE: Bewertung Befund - von urmel57 - 23.09.2016, 19:57
RE: Bewertung Befund - von ashriel - 23.09.2016, 23:33
RE: Bewertung Befund - von borrärger - 24.09.2016, 01:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste