Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Therapie bei Neuinfektion ausreichend?
#2

Zitat: Ist nach der Antibiotikatherapie wirklich wieder alles im grünen Bereich oder benötigt man eine weitere Abklärung und wenn dann wie.
Reichen die Antibiotika?
Bei den einen reicht die Standardtherapie, bei den anderen nicht. Warum das so ist, weiss keiner wirklich. Ausser der klinischen Kontrolle gibts keine weiteren Abklärungsmöglichkeiten. Das heisst, wenn du am Ende der Therapie beschwerdefrei bist, dann bist du gesund. Wenn nicht, dann nicht.
Doxy ist das Mittel der 1. Wahl im Frühstadium. Zur Dosierung kann ich dir sagen, dass sie geltender Lehrmeinung entspricht. Die Borreliose-Gesellschaft und ILADS empfehlen höhere und längere Dosierungen (400 mg pro Tag für 4 Wochen oder länger). Man sagt so 4 bis 5 mg pro kg Körpergewicht pro Tag beim Doxy.

Das wären bei dir dann so 740 bis 900 mg pro Tag. Ob eine solche Dosis realisierbar ist, weiss ich nicht. Ich kann dir sagen, dass ich jeweils im Schub eine Dosierung von 600 mg pro Tag habe (morgens 200, abends 400). Bei der Abenddosis von 400 mg muss ich einiges unternehmen, damit ich nicht erbrechen muss. Ich könnte mir nicht vorstellen eine Dosis von 800 mg über längere Zeit zu nehmen. Die Nebenwirkung Übelkeit ist bei mir dafür zu stark.

Es gibt aber noch andere AB (Cefuroxim, Amoxicillin, Azithromycin), die man im Frühstadium nehmen kann, mit weniger Nebenwirkungen als Doxy. Die Frage ist halt, ob man bei deinem Kampfgewicht überhaupt nach Körpergewicht dosieren kann, ohne dass Organe Schaden nehmen. Vielleicht schreibt dir Urmel57 noch was dazu. Sie hat wesentlich mehr Ahnung, was das anbelangt.

Noch eine weitere Herausforderung: positive IgG sprechen eher für eine länger zurückliegende Infektion. IgM wären die Antikörper des Frühstadiums. Man müsste sich also anhand der Vorgeschichte, Symptome, Verlauf auch überlegen, ob nicht gleichzeitig eine alte Geschichte am Kochen ist. Die Wanderröte hingegen beweist eine Borreliose im Frühstadium - ungeachtet der Laborergebnisse.

Ich würde an deiner Stelle mit deiner anderen "Baustelle" einen von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi aufsuchen. Die Wartezeiten auf einen Termin sind in der Regel lang. Aber wenn du sagst, dass du noch im Frühstadium bist, jedoch in eine eher ungewöhnlichen gesundheitlichen Gesamtsituation steckst, bekommst du vielleicht sofort einen Termin. Wenn das nicht geht, würde ich auf jeden Fall die AB-Therapie sofort starten und schauen, dass du den Kontrolltermin wenigstens bei einem Spezi hast. Weisst du, wie du an eine entsprechende Arztadresse kommst?

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Kugelblitz - 29.09.2016, 13:05
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Regi - 29.09.2016, 16:43
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Kugelblitz - 29.09.2016, 17:08
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Filenada - 29.09.2016, 19:01
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von urmel57 - 29.09.2016, 17:59
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Regi - 30.09.2016, 05:33
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von borrärger - 30.09.2016, 09:16
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Kugelblitz - 02.10.2016, 12:54
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Hydrangea - 02.10.2016, 23:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste