Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Therapie bei Neuinfektion ausreichend?
#4

Hallo Kugelblitz,

ich will mal versuchen, ein wenig Hilfestellung zu geben. Erschwerend zu der Tatsache, dass du an dem Stich keine Zecke gesehen hast, kommt dein Lymphödem hinzu. Auch Insektenstiche können möglicherweise Borrelien übertragen, aber häufig kommt es bei Lymphödempatienten zu einem Erysipel durch Insektenstiche. Wenn dir das Doxy nun keine Verbesserung bringt, könntest du das vielleicht doch nochmal zeitnah bei einem Hautarzt abgeklären, denn dann wäre ggf. ein anderes Antibiotikum erforderlich. Idealerweise wäre dann eines, was sowohl gegen Borrelien als auch gegen Streptokokken wirkt.

Inwiefern man gefahrlos die Dosierung von deiner jetzigen Therapie bei dir einfach nach Körpergewicht hochdosierten kann, weiß ich leider auch nicht. Je höher die Dosierung, desto eher kommt es dann leider auch zu Nebenwirkungen und Organschäden sind dann auch nicht ausgeschlossen. Das müsste dann zumindest mit dem Arzt gut abgesprochen und auch überwacht werden.

Zu den Antikörpertests hat dir Regi ja schon Auskunft erteilt, da kann ich nicht viel hinzufügen. Der Test, so wie du ihn beschreibst, kann jedoch weder eine frische Borrelieninfektion bestätigen noch ausschließen. Ich vermute der Bestätigungsblot wurde auch gemacht? Da könnte man noch ggf. schauen, welche Banden gebildet wurden, um es noch etwas mehr eingrenzen zu können, ob es sich um eine alte Infektion handelt.

Leider ist die Borreliendiagnostik an Hand von Laborwerten alles andere als befriedigend ....

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Kugelblitz - 29.09.2016, 13:05
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Regi - 29.09.2016, 16:43
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Kugelblitz - 29.09.2016, 17:08
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Filenada - 29.09.2016, 19:01
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von urmel57 - 29.09.2016, 17:59
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Regi - 30.09.2016, 05:33
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von borrärger - 30.09.2016, 09:16
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Kugelblitz - 02.10.2016, 12:54
RE: Therapie bei Neuinfektion ausreichend? - von Hydrangea - 02.10.2016, 23:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste