Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Rheuma, Borreliose oder Lyme-Arthritis
#1

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und bin recht verunsichert.
Ich war vor einigen Wochen wegen starker Gelenk, Muskel und Wirbelsäulen-Schmerzen nochmal bei einem Rheumatologen. Er hat sich viel Zeit genommen und lt. seinen Untersuchungen und Bilder, die er bis jetzt vorliegen hat liegen folgende Diagnosen vor:

Spondyloarthritis axial und enteropathisch, Sicca-Syndrom, Psoriasis Rima, Rhitzarthrose, Thendonithis, Fibro, MB und Verd. auf MC und Borreliose.

Es sollen noch MRTs gemacht werden.

Es wurden auch noch mal die Borrelien getestet, da ich 2 Zeckenbisse vor Jahren (1992/2009) hatte und die Borreliose leider erst spät behandelt wurden.

Ergebnis Labor letzte Woche:
Borrelien Westerbl. IgM: pos. Banden IgM: p25 pos., p31 gw/pos., p60 gw; Westernbl IgG: pos., Banden IgG: p30 pos., p31 pos., p39 pos.

Borrelien AK Ilesa IGG: pos, IgM: pos.

CRP und BSG zu hoch

Soll nun mit tägl. 200 mg Doxy 2 Wochen behandelt werden. Habe vor Jahren bereits eine Menge starker und verschiedener AB auch i.V. bekommen. Nun muß ich sagen, daß auch in der Vergangenheit die Werte mehr oder weniger positiv waren, aber die Ärzte es nicht für nötig hilten hier zu therapieren. Kann das sein, daß die Borreliose wieder da ist? Und reicht die Therapie dann? Leider blocken die Ärzte bei chron. Borreliose ab und ich finde niemanden, der sich damit befasst. Eine frische Infektion kann es ja nicht sein. Oder können meine rheumatischen Beschwerden auch durch die damalige Borreliose entstanden sein? Bin ziemlich ratlos, da ja die Behandlung für chron. Lymeborreliose (die es ja nicht gibt Huh) eine ganz andere ist als die für Rheumat. Erkrankungen. Fakt ist, die arthrotischen Veränderungen an den Gelenken und der Wirbelsäule sind da und ich habe jeden Tag Schmerzen und zwischendurch Schübe. Auch die Haut an den Beinen ist pergamentartig. Kann man den beides haben.
An wen kann ich mich wenden? Die Ärzte im Umkreis von 100 km behandeln nur privat. Bin aus dem Rhein-Erft-Kreis.
Viele Grüße, Sybille
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Rheuma, Borreliose oder Lyme-Arthritis - von sybille - 28.01.2013, 07:50
RE: Rheuma, Borreliose oder Lyme-Arthritis - von Rosa45 - 28.01.2013, 08:25
RE: Rheuma, Borreliose oder Lyme-Arthritis - von leonie tomate - 28.01.2013, 09:25
RE: Rheuma, Borreliose oder Lyme-Arthritis - von sybille - 28.01.2013, 10:17
RE: Rheuma, Borreliose oder Lyme-Arthritis - von Rosa45 - 28.01.2013, 11:14
RE: Rheuma, Borreliose oder Lyme-Arthritis - von Amrei - 28.01.2013, 10:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste