Zu der von dir gewählten Überschrift das Folgende;
Fibromyalgie ist - etwas verallgemeinert ausgedrückt - keine Krankheit, sondern ein Symptomenkomplex (= übersetzt Fasermuskelschmerz).
Es sind also Symptome, deren Ursache noch nicht abgeklärt wurde, eine ursächliche Diagnose also noch nicht vorliegt.
Borreliose kann eine der möglichen Ursachen sein.
Ärzte geben sich leider sehr schnell mit der Aussage "Fibromyalgie" zufrieden und hören auf, weiter zu suchen.
Für Rheumatologen scheint es nach meiner persönlichen Erfahrung ein Reizwort zu sein, sie beenden die Diagnose oft mit "Fibromyalgie" und verordnen Schmerzmittel und Physiotherapie, was aber nicht wirklich hilft, nur erleichtert.
Mein Physiotherapeut sollte auch die Fibromyalgie wegmassieren. Ihm fiel auf, daß überall meine Grenzflächen von rotem Muskelfleisch und Bindegewebe so schmerzen und lenkte meine Aufmerksamkeit auf eine erregerbedingte Erkrankung, deren abgestorbene Erreger und Abbauprodukte sich an die Grenzflächen anreichern und schmerzen.
Das kommt daher, daß im gut durchbluteten Muskelgewebe diese Stoffe umherkreisen, im sehr dicht strukturierten feinzelligen und festen Bindegewebe aber nicht weiter kommen und sich anreichern.
Bitte vergleiche deine Symptome mit dem Bild im link, vielleicht hilft es dir weiter.
http://www.duden.de/_media_/full/M/Muske...285050.jpg
Das Weiße ist das Bindegewebe, die feinen bindegewebigen Umhüllungen aller Muskeln sind hier nicht dargestellt.
Alles Gute von der Oolong
Fibromyalgie ist - etwas verallgemeinert ausgedrückt - keine Krankheit, sondern ein Symptomenkomplex (= übersetzt Fasermuskelschmerz).
Es sind also Symptome, deren Ursache noch nicht abgeklärt wurde, eine ursächliche Diagnose also noch nicht vorliegt.
Borreliose kann eine der möglichen Ursachen sein.
Ärzte geben sich leider sehr schnell mit der Aussage "Fibromyalgie" zufrieden und hören auf, weiter zu suchen.
Für Rheumatologen scheint es nach meiner persönlichen Erfahrung ein Reizwort zu sein, sie beenden die Diagnose oft mit "Fibromyalgie" und verordnen Schmerzmittel und Physiotherapie, was aber nicht wirklich hilft, nur erleichtert.
Mein Physiotherapeut sollte auch die Fibromyalgie wegmassieren. Ihm fiel auf, daß überall meine Grenzflächen von rotem Muskelfleisch und Bindegewebe so schmerzen und lenkte meine Aufmerksamkeit auf eine erregerbedingte Erkrankung, deren abgestorbene Erreger und Abbauprodukte sich an die Grenzflächen anreichern und schmerzen.
Das kommt daher, daß im gut durchbluteten Muskelgewebe diese Stoffe umherkreisen, im sehr dicht strukturierten feinzelligen und festen Bindegewebe aber nicht weiter kommen und sich anreichern.
Bitte vergleiche deine Symptome mit dem Bild im link, vielleicht hilft es dir weiter.
http://www.duden.de/_media_/full/M/Muske...285050.jpg
Das Weiße ist das Bindegewebe, die feinen bindegewebigen Umhüllungen aller Muskeln sind hier nicht dargestellt.
Alles Gute von der Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart