Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte um Rat nach neuer Diagnose
#1

Hallo Community,

ich bin benötige Euren Rat. Bitte verzeiht, wenn vieles hier bereits geschrieben wurde aber ich bin aktuell mit meiner "neuen" Diagnose noch recht überfordert. ich nehme an derartige Fragestellungen sind hier eher der "Klassiker"...

Ich bin männlich und 31 Jahre alt. Ich habe kürzlich die Diagnose Borreliose erhalten. Eigentlich geht es mir schon seit zwei Jahren recht mies. An einen Zeckenbiss oder Wanderröte kann ich mich nicht erinnern.

Symptome:
- Kopfschmerzen
- Kribbeln in Armen und Beinen
- Streckenweise fiebriges Krankheitsgefühl aber ohne Fieber
- Streckenweise Benommenheit
- Verdauungsprobleme mit Reflux
- Tinnitus
- Ständig kalte Hände
- Weitere "kleinere" Symptome

Die Symptome, und das ist das merkwürdige, treten nicht immer auf. Nur streckenweise am Tag. mal mehr mal weniger mal gar nicht.


Laborergebnisse:

- Vor zwei Jahren schon mal auf Borreliose getestet, IgM und IgG negativ

Jetzt aktuell neuer Test

- IgG negativ, IgM Positiv mit 47,8 (Grenzwert bis 22)
- Blot Bande p22 OspC positiv

Der Hausarzt hat mir eine Therapie mit Doxycyclin 2 x 200mg am Tag verordnet. 3 Wochen lang, Überwachung nach einer Woche.

Was ich schon weißt:

Der Bluttest ist nicht 100% aussagekräftig aber OspC ist schon sehr spezifisch.

Nun habe ich folgende Fragen:

1) Mich wundert es, dass meine Symptome schon recht lange da sind, die Infektion aber "im frühen Stadium" sein soll. Ich habe an und für such ein gutes Immunsystem, zumindest bin ich nicht öfter als 1x pro Jahr leicht erkältet. Kann es sein, dass mein Immunsystem dafür gesorgt hat, dass die Infektion nicht weiter fortgeschritten ist?

2) Ist der Therapieansatz mit 400mg Doxy am Tag für 3 Wochen sinnvoll. Man kann ja oft lesen, dass höherwertige Antibiotika sinnvoller seien!? Ich wiege 72kg.

3) Muss ich mir Sorgen über eine Chronifizierung machen?

4) Ich habe etwas bammel vor der Reaktion auf die 400mg Doxy. Auch hier liest man ja nicht nur Gutes, was sind Eure Erfahrungen? Wie heftig ist so eine Herxheimer-Reaktion in der Regel? Die erste Tablette habe ich heute früh genommen, bislang habe ich noch nichts gemerkt.

5) Milch und Magnesium u.s.w. 2 Stunden vor und nach der Einnahme meiden, das weiß ich schon. Ist auf weiteres zu achten? Soll ich noch etwas Sinnvolles an Nahrungsergänzung zu mir nehmen? Sport (Fußball) ganz normal, Alkohol ist wohl tabu.

6) Bin ich beim Hausarzt so erst einmal gut aufgehoben oder sollte ich zu einem Fachmann gehen? Eine Krankschreibung ist wohl erstmal nicht erforderlich.

7) Sehr ihr die Diagnose überhaupt als einigermaßen "gesichert" an? Ich habe ja nun eher "schwache" Symptome die oft auch Stunden oder Tageweise ganz weg sind.


Danke Euch vielmals für Eure Ratschläge,
Tim
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 15:11
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 05.10.2016, 15:25
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Katie Alba - 07.10.2016, 17:53
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von borrärger - 07.10.2016, 20:01
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 15:35
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 05.10.2016, 16:21
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von urmel57 - 05.10.2016, 19:46
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 20:29
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von anfang - 05.10.2016, 21:27
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 06.10.2016, 07:28
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 07.10.2016, 16:32
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Filenada - 07.10.2016, 17:34
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 07.10.2016, 20:02
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von urmel57 - 07.10.2016, 21:38
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Heinzi - 07.10.2016, 21:40
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 08.10.2016, 09:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste