Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte um Rat nach neuer Diagnose
#5

Hallo Karoshi,

herzlich willkommen bei uns. Zwei Sachen, die mir wichtig sind, dass du sie weißt:

Zum Einen: wenn du Reflux hast, dann nimm Doxycyclin lange vor dem Hinlegen ein, damit nichts davon in die Speiseröhre zurückfließt. Doxy ist sehr aggressiv zu Schleimhäuten. Es ist allerdings nicht weniger höherwertig als andere gegen Borrelien wirksame Antibiotika auch - es ist allerdings das am meisten verwendete, mit den meisten Erfahrungen. Sicherlich hast du die Einnahmehinweise bereits gelesen.

Zum Anderen: Was die IgM betrifft, da gibt es sehr unterschiedliche Interprätationsansätze dazu:

-Laut Schulmedizin gibt es in der Spätphase keine isolierten IgM-Antikörper, demnach wärest du, wenn überhaupt, in einer Frühphase

-Laut Schulmedizin finden sich IgM-Antikörper bei Autoimmunerkrankungen und anderen Infektionen als Kreuzreaktion (Belege in Form von Studien dazu konnte mir noch keiner zeigen)

-Nach Erfahrung weiß keiner, was die persistierenden IgM-Antikörper tatsächlich aussagen. Es bleibt daher sehr spekulativ mit allem was man annehmen kann.

=> bleibt der Behandlungsversuch mit Antibiotika, was du gerade beginnen willst.

Wirkt die Behandlung, hast du eine bakterielle Infektion bekämpft -
wirkt die Behandlung nicht, solltest du abklären, ob andere Infektionen z.B. viraler Art bei dir eine Rolle spielen können.

Die Symptome, die du beschreibst, sind zu unspezifisch, um sie eindeutig einer Borreliose zuordnen zu können, diese findet man eigentlich bei allen Infektionskrankheiten auch, z.T auch bei allergischen, toxischen und sonstigen Umwelteinflüssen, bei Schilddrüsenfunktionsstörungen oder anderen endokrinologischen Erkrankungen, bei Vitaminüber- oder unterversorgung etc.

Du solltest sorgsam all diese Dinge mitbetrachten und dir einen Arzt suchen, der gewillt ist, diesen Weg mit dir zu gehen. Dieser sollte dann im Idealfall, wie er leider seltenst anzutreffen ist, ganz individuell auf dich abgestimmt sein. Vielleicht liegst du jetzt auch schon ganz richtig.

Dass diese Unsicherheiten nicht erfreulich sind, lässt sich derzeit leider nicht auflösen. Wenn du mit deinem Hausarzt ein gutes Verhältnis hast, dann halte ihn dir warm und besprich die Einzelheiten mit ihm, wenn er sich drauf einlässt. Falls du dir noch einen Spezi suchst, nimm den Hausarzt mit bei deinen Überlegungen. Ich hoffe dieser hat Schliddrüsenfunktion, Vitamin B12 Spiegel (Nimmst du Magenschoner über längere Zeit, dann sind die Speicher irgendwann erschöpft) ausgiebig mitbetrachtet. Du findest dazu auch schon viel hier im Forum geschrieben.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Karoshi , borrärger , Katie Alba , Heinzi


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 15:11
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 05.10.2016, 15:25
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Katie Alba - 07.10.2016, 17:53
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von borrärger - 07.10.2016, 20:01
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 15:35
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 05.10.2016, 16:21
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von urmel57 - 05.10.2016, 19:46
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 20:29
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von anfang - 05.10.2016, 21:27
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 06.10.2016, 07:28
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 07.10.2016, 16:32
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Filenada - 07.10.2016, 17:34
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 07.10.2016, 20:02
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von urmel57 - 07.10.2016, 21:38
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Heinzi - 07.10.2016, 21:40
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 08.10.2016, 09:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste