07.10.2016, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2016, 09:39 von Katie Alba.)
Hallo Wolke,
meine "Borreliosekarriere" hat auch so angefangen wie deine, erinnerlicher Zeckenstich, danach Sommergrippe, 8 Wochen nach Zeckenstich schwerst krank und Pflegefall, da fast nur noch bettlägerig.
Weil keine Wanderröte da war, wurden Tests abgelehnt.
Als der ELISA dann nach vielen Monaten gemacht wurde, war er negativ, also wieder keine Borreliose, stattdessen Kortison... Als die Diagnose durch einen Spezi nach einem Jahr erfolgte, war ich extrem krank und bin die Krankheit bis heute nicht losgeworden. Deswegen möchte auch ich dich sehr dringend warnen, deine Gesundheit nicht durch inkompetente Ärzte aufs Spiel zu setzen.
Ich wusste damals nichts über Borreliose, wusste nicht, dass keine Wanderröte auftreten muss, dass die Tests (insbesondere der ELISA) ganz oft falsch negativ ausfallen und dass sie niemals zur Verlaufskontrolle geeignet sind, dass die Chancen umso besser sind, je früher behandelt wird und dass man einen guten Spezi braucht, um diese Krankheit wieder loszuwerden.
Du hast jetzt noch eine Chance, die Krankheit loszuwerden (bei Behandlung nach den DBG-Leitlinien). An deiner Stelle würde ich sie DRINGEND nutzen, und mir schnellstmöglich einen guten Arzt suchen. Dafür wäre mir in der ganzen Bundesrepublik auch kein Weg zu weit an deiner Stelle. Lange Wartezeiten wären wirklich Mist in deiner Situation, aber du kannst hier ja vielleicht Empfehlungen für einen schnelleren Termin bekommen.
Alles Gute!
Katie
PS. Heinzis Anregung finde ich übrigens auch gut
meine "Borreliosekarriere" hat auch so angefangen wie deine, erinnerlicher Zeckenstich, danach Sommergrippe, 8 Wochen nach Zeckenstich schwerst krank und Pflegefall, da fast nur noch bettlägerig.
Weil keine Wanderröte da war, wurden Tests abgelehnt.
Als der ELISA dann nach vielen Monaten gemacht wurde, war er negativ, also wieder keine Borreliose, stattdessen Kortison... Als die Diagnose durch einen Spezi nach einem Jahr erfolgte, war ich extrem krank und bin die Krankheit bis heute nicht losgeworden. Deswegen möchte auch ich dich sehr dringend warnen, deine Gesundheit nicht durch inkompetente Ärzte aufs Spiel zu setzen.
Ich wusste damals nichts über Borreliose, wusste nicht, dass keine Wanderröte auftreten muss, dass die Tests (insbesondere der ELISA) ganz oft falsch negativ ausfallen und dass sie niemals zur Verlaufskontrolle geeignet sind, dass die Chancen umso besser sind, je früher behandelt wird und dass man einen guten Spezi braucht, um diese Krankheit wieder loszuwerden.
Du hast jetzt noch eine Chance, die Krankheit loszuwerden (bei Behandlung nach den DBG-Leitlinien). An deiner Stelle würde ich sie DRINGEND nutzen, und mir schnellstmöglich einen guten Arzt suchen. Dafür wäre mir in der ganzen Bundesrepublik auch kein Weg zu weit an deiner Stelle. Lange Wartezeiten wären wirklich Mist in deiner Situation, aber du kannst hier ja vielleicht Empfehlungen für einen schnelleren Termin bekommen.
Alles Gute!
Katie
PS. Heinzis Anregung finde ich übrigens auch gut
Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)