Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte um Rat nach neuer Diagnose
#13

Hallo Sven, danke für die beruhigenden Wort und dir Katie vielen Dank für die vielen Informationen.

Zum Thema Infektionsstadium und Diagnose:
Ich bin mir bei dem Ganzen nicht sicher... Ja, meine Symptome sind zum Großteil schon seit ca 2 Jahren da. Wobei der Teil der Auf Borreliose passt erst vor ca 1 Jahr dazu gekommen ist. Laut Testergebnis ist die Infektion ja im frühen Stadium. IgG negativ, IgM positiv zudem im Blot die spezifische OspC Bande als einzige positiv. Ich habe in den letzten Tagen viel gelesen und überall finde ich, dass das nur bei recht frischen Infektionen auftaucht. Ich erinnere mich ja auch an keinen Zeckenbiss oder Hautflecken... Wenn das Ganze wirklich schon 1-2 Jahre so gehen würde, müsste doch wirklich mehr als eine Bande aktiv sein.

Dann kommt noch das spannende Thema der Kreuzreaktionen: Der ELISA ist ja nicht gesonders spezifisch. Der Blot schon eher vor allem die positive Bande. ABER: ja auch auf Kreuzreaktionen zu anderen bakteriellen und virulenten Erkrankungen. Zum Beispiel steht in den Laborberichten anderer Labore, dass bei isoliertem OspC immer auch EBV und rheumatische Erkrankungen ausgeschlossen werden müssen. Ich weiß zum Beispiel aus einem alten Test, dass ich EBV AKs habe. Die Rheumawerte wurden mangelhaft gecheck, nur ANA. das ändere ich kommende Woche bei einem Rheumatologen.

Dabei eine Frage: Wie wahrscheinlich/unwahrscheinlich ist es, dass ELISA sowie Blot eine Kreuzreaktion erkennen also falsch positiv sind? Laut Literatur ist das nicht ungewöhnlich.

So wie ich das sehe, gibt es drei Möglichkeiten:

1) Ich habe Borreliose im fühen Stadium und das erklärt meine Symptome zumindest teilweise
2) Ich habe eine andere Infektion, auf die die Bluttests reagieren
3) Ich habe nichts davon und es wird eine alte EBV Infektion angezeigt. In dem Fall ist vermutlich alles wirklich nur psychosomatisch, kommt von Nahrungsmittelintolersnzen wie Histamin oder von den vielen PPIs

Diese ganzen Detektivspielchen sind sehr nervig aber mittlerweile kenne ich das und sehe es auch etwas gelassener. Einen Neurologenspezi suche ich aber trotzdem noch auf!

Zu deinen vielen sehr guten Einnahmetipps für Doxy. Die sind wirklich gut! Ich habe heute Mittag mit einem Miltivitamincocktail (Immunwochenkur) sowie Probiotika gestartet. Zum Thema Pantoprazol. Ich kann nur vor Protonenpumpenhämmern warnen. Das Zeug ist sehr kritisch zu sehen. Es gibt starke Abhängigkeit durch Reboundeffekte, sprich Magensäureüberfluss nach Absetzen. Ich nehme wegen meinen Magenproblemen und dem Reflux seit 2 Jahren bis zu 80mg PPIs (erst Pantoprazol, jetzt Nexium) am Tag und hatte immer noch Sodbrennen. Sobald ich es abgesetzt habe oder die Dosis verringerte wirde es schlimm mit Reflux und Sodbrennen. Ich glaube heute mit den PPIs unter Nährstoffmangel zu leiden, der Symptome verursacht aber nicht zwingend in Bluttests durch die hohen Referenzbereiche erkamnt wird.

Jetzt kommt das aktuelle Phänomen: Seit 10 Tagen nehme ich keine PPIs mehr. Ich hatte ein paar Tage echt Probleme. Danach wurde es besser. Mein Sodbrennen ist nicht ganz weg. Aber auch nicht stärker als mit PPIs. Und auch nur ganz klassisch nach dem essen und im Lieben. Unter PPI hatte ich öfters und unvorhersehbar Sodbrennen.

Sogar mit dem Doxy komme ich als Reflux Patient zur Zeit gut klar und das sogar Ohne PPI. Ich hatte bisher zwei Magenspiegelungen mit jeweils Test auf Helicobacter, jeweils negativ. Vielleicht waren die ja falsch und das Doxy hat da was bewirkt!?

Jedenfalls: Ab dem ersten Abend Doxy und an Tag 2 gibt es mir mies. Wie auf dem Höhepunkt einer Erkältung. Seit dem Morgen von Tag 3 schlagartig nichts mehr. Alles tutti. Meine Symptome sind sehr heute gering. Ich bin gespannt wohin sich das Ganze entwickelt!! Ich weiß, dass muss aller nichts heißen und halte auch meinen Optimismus in Grenzen. Inzwischen bin ich bei dem ganzen Mist fast schon emotionslos.

Es tat gut, die ganzen Gedanken, die mich aktuell beschäftigen mal runter zu schreiben. Ich würde mich über Feedback und Eure Meinung freuen. Vielleicht entdeckt ihr ja Fehlschlüsse oder habt noch Tipps.


Danke und Gruß,
Tim
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 15:11
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 05.10.2016, 15:25
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Katie Alba - 07.10.2016, 17:53
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von borrärger - 07.10.2016, 20:01
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 15:35
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 05.10.2016, 16:21
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von urmel57 - 05.10.2016, 19:46
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 05.10.2016, 20:29
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von anfang - 05.10.2016, 21:27
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 06.10.2016, 07:28
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Ente33 - 07.10.2016, 16:32
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Filenada - 07.10.2016, 17:34
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 07.10.2016, 20:02
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von urmel57 - 07.10.2016, 21:38
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Heinzi - 07.10.2016, 21:40
RE: Bitte um Rat nach neuer Diagnose - von Karoshi - 08.10.2016, 09:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste