Hey Heinzi,
danke für die Infos. Ja mir geht es (meistens) gut. Wobei ich sagen muss, dass ich mich manchmal schon durch den Arbeitstag quäle. Meine Symptome können aber auch von allem möglichen kommen und nicht nicht wirklich spezifisch. Auch reine Psyche ist denkbar!
Das mit dem Reflux ist schon interessant. Wenn man sich mit Reflux auskennt ist das eigentlich nichts, was unter Entzündungshemmern besser werden sollte, außer diese würden die Produktion von Gastrin hemmen. Das weiß ich aber nicht. Spannend...
Das mit dem OspC ist auch so eine Sache... Wenn sie persistent ist, keine Bande oder IgG dazu kommt, und die ELISA Werte nicht signifikant ansteigen spricht das doch eher für eine abgeschlossene Infektion. Ob durch Therapie oder das Immunsystem. Oder halt Kreuzreaktion wegen bekannten EBV Als...
Ich ziehe jetzt jedenfalls die 3 Wochen 400mg durch und lasse dann im 3 Monats Rhythmus nochmal das Labor machen. Viel gespannter bin ich aber darauf, wie sich die Symptome im zeitlichen Verlauf so verhalten.
LG, Tim
danke für die Infos. Ja mir geht es (meistens) gut. Wobei ich sagen muss, dass ich mich manchmal schon durch den Arbeitstag quäle. Meine Symptome können aber auch von allem möglichen kommen und nicht nicht wirklich spezifisch. Auch reine Psyche ist denkbar!
Das mit dem Reflux ist schon interessant. Wenn man sich mit Reflux auskennt ist das eigentlich nichts, was unter Entzündungshemmern besser werden sollte, außer diese würden die Produktion von Gastrin hemmen. Das weiß ich aber nicht. Spannend...
Das mit dem OspC ist auch so eine Sache... Wenn sie persistent ist, keine Bande oder IgG dazu kommt, und die ELISA Werte nicht signifikant ansteigen spricht das doch eher für eine abgeschlossene Infektion. Ob durch Therapie oder das Immunsystem. Oder halt Kreuzreaktion wegen bekannten EBV Als...
Ich ziehe jetzt jedenfalls die 3 Wochen 400mg durch und lasse dann im 3 Monats Rhythmus nochmal das Labor machen. Viel gespannter bin ich aber darauf, wie sich die Symptome im zeitlichen Verlauf so verhalten.
LG, Tim