Hallo Sorat01,
lich Willkommen hier im Forum
Eine Krankheit, kostet viel Kraft, vorallem wenn Sie nicht richtig diagnostiziert ist.
Hier oben unter Diagnose steht auch was zu deiner Frage über die Biopsien bei Bartonellen. Ob so eine Biopsie bei Borrelliose oder anderen Krankheiten Sinn macht, weiß ich nicht. Am besten Du fragst nochmal unter einer neuen Ruprik dazu. Vielleicht kann jemand anders was dazu sagen.
Du kannst Dich hier auch über andere Co. Infektionen einlesen.
Wurden denn schon irgendwelche Tests gemacht, die abgesehen von Deinen Beschwerden und den Zeckenbissen in diese Richtung deuten?? Zuerst käme dann der Elisa mit WesternBlot oder ein LTT. Der Spirofind hat bei Borreliose keinen besonders guten Ruf. Wobei man dazu sagen muss, dass die Tests alle nicht die zuverlässigsten sind und es sogar seronegative Borreliose gibt.
Infos zum Spirofind
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8769
Über Diagnostik und Tests kannst Du Dich hier einlesen.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Solltest Du schon Tests gemacht haben, sind diese wertlos, wenn nach der letzten Ab Behandlung kein Abstand von mindestens 6 Wochen zum Test bestand.
Zu den hohen Ana Werten, kann ich Dir nichts sagen, da ich meine noch nie testen lassen habe. Es gibt hier schon einen thread dazu, der für Dich interressant sein kann.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4117
Sprich nochmal mit dem Rheumatologen darüber. Auf Collagenose will er Dich nicht behandeln, weil die Diagnose zu unsicher ist, so wie ich das verstanden habe. Auf Rheuma, wird meist mit Cortison behandelt, das ist nicht günstig wenn es doch eine Borreliose oder andere Bakterielle Infektion ist, daher würde ich das vorher abklären.
Ob es nun eine Borreliose oder eine Co. Infektion ist, die Dich so plagt, kann ich hier natürlich nicht sagen. Deine Frage nach einem Spezie dürfte mit dem den nächsten links beantwortet werden. Ich würde an Deiner Stelle einen Spezie aufsuchen, um das mit der Borreliose usw. abzuklären.
Deine allergischen Reaktionen auf der Haut könntest Du fotografieren, wenn es wieder auftritt, und dem Hautarzt zeigen. Du hast gut reagiert, indem Du einfach ein Antiallergikum ausprobiert hast, dieses hat ja sogar geholfen. Da ist natürlich an irgendeine allergische Reaktion zu denken. Du kannst beim Hausarzt einen Allergietest machen lassen. Aber womöglich war es ja eine einmalige Sache. Ob Deine Symptome in Verbindung miteinander stehen, kann man nicht sagen, ich verstehe aber dass Du nach einer Verbindung suchst.
EBV kann auch die Lymphknoten anschwellen lassen, da hattest Du ja erhöhte Wert., Was sagt der Arzt dazu??
Wenn Du im ersten eingestellten link nachschaust, findest Du auch was zu EBV. Ja man muss sich oft viel Wissen aneignen und viel lesen, wenn man einer Sache näher kommen möchte.

Eine Krankheit, kostet viel Kraft, vorallem wenn Sie nicht richtig diagnostiziert ist.
(19.10.2016, 18:48)Sorat01 schrieb: Eine wichtige Frage wäre auch, ob es Sinn macht den Lymphknoten bzw die Verhärtung zu Biopsieren? Vielleicht könnte man da einiges Ausschließen.Eine Lymphknotenschwellung passt zu einer Borrelliose wie auch bestimmt zu vielen anderen bakteriellen oder viruellen Infektionen. Insbesondere tritt sie bei Bartonellen, einer Co. Infektion, auf.
Zitat:Über Wochen persistierendes hohes Fieber, Nachtschweiß, generalisierte Lymphknotenschwellungen, Krankheitsgefühl, Müdigkeit, Myalgien, Arthralgien, Hauterscheinungen, Gewichtsverlust und Hepatosplenomegalie sind die am häufigsten beobachteten Symptome.http://www.shg-bergstrasse.de/html/Ehrlichiose.html
Hier oben unter Diagnose steht auch was zu deiner Frage über die Biopsien bei Bartonellen. Ob so eine Biopsie bei Borrelliose oder anderen Krankheiten Sinn macht, weiß ich nicht. Am besten Du fragst nochmal unter einer neuen Ruprik dazu. Vielleicht kann jemand anders was dazu sagen.
Du kannst Dich hier auch über andere Co. Infektionen einlesen.
(19.10.2016, 18:48)Sorat01 schrieb: Die Ärzte (teilweise auf Borelliose spezialisiert und Infektologin) sagten, es könnte auch Lyme Borelliose sein.
Wurden denn schon irgendwelche Tests gemacht, die abgesehen von Deinen Beschwerden und den Zeckenbissen in diese Richtung deuten?? Zuerst käme dann der Elisa mit WesternBlot oder ein LTT. Der Spirofind hat bei Borreliose keinen besonders guten Ruf. Wobei man dazu sagen muss, dass die Tests alle nicht die zuverlässigsten sind und es sogar seronegative Borreliose gibt.
Infos zum Spirofind
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8769
Über Diagnostik und Tests kannst Du Dich hier einlesen.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Solltest Du schon Tests gemacht haben, sind diese wertlos, wenn nach der letzten Ab Behandlung kein Abstand von mindestens 6 Wochen zum Test bestand.
Zu den hohen Ana Werten, kann ich Dir nichts sagen, da ich meine noch nie testen lassen habe. Es gibt hier schon einen thread dazu, der für Dich interressant sein kann.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4117
Sprich nochmal mit dem Rheumatologen darüber. Auf Collagenose will er Dich nicht behandeln, weil die Diagnose zu unsicher ist, so wie ich das verstanden habe. Auf Rheuma, wird meist mit Cortison behandelt, das ist nicht günstig wenn es doch eine Borreliose oder andere Bakterielle Infektion ist, daher würde ich das vorher abklären.
Ob es nun eine Borreliose oder eine Co. Infektion ist, die Dich so plagt, kann ich hier natürlich nicht sagen. Deine Frage nach einem Spezie dürfte mit dem den nächsten links beantwortet werden. Ich würde an Deiner Stelle einen Spezie aufsuchen, um das mit der Borreliose usw. abzuklären.
Zitat: Spezies kennen sich mit der Krankheit einfach besser aus als andere Ärzte, machen noch andere wichtige Tests (unter anderem Co.Infektionen, andere durch Zecken übertragene Krankheiten, die auch probleme bereiten können) die so eine Diagnose unterstreichen. Sie testen in zuverlässigeren Laboren, und sind eher zu einem Therapieversuch bereit, wenn es überhaupt nötig ist.Von sämtlichen Tests solltest Du Dir immer die Laborblätter beim Arzt ausdrucken lassen.
Nach einem privaten Tip für einen Spezie kannst Du hier fragen.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Sollte sich auf Deine Anfrage nach einem privaten Tip niemand melden, was ich nicht hoffe, kannst Du noch auf die Ärzteliste zurückgreifen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...zte-liste/
Aber vorsicht, es ist von Neurologen bis Ohrenärzten, über Heilpraktiker bis zu harten Antibiotikaverfechtern alles dabei. Man muss also überlegen, was man möchte. Wie gut die Spezies im Einzelnen sind, weiß man vorher nicht und leider sind die meisten privat zu bezahlen, steht aber dabei. Zu Anfang würde ich mir Einen suchen, der nicht nur alternativmedizinisch, sondern eher schulmedizinisch behandelt. Das ist allerdings nur meine Meinung.
Da die Wartezeiten oft lang sind würde ich bald einen Termin machen.
Sonst kannst Du hier nach einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe schauen, da bekommt man auch meist Tips zu Spezies.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33
Hier noch unsere Erstinformation mit Symptomliste
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Deine allergischen Reaktionen auf der Haut könntest Du fotografieren, wenn es wieder auftritt, und dem Hautarzt zeigen. Du hast gut reagiert, indem Du einfach ein Antiallergikum ausprobiert hast, dieses hat ja sogar geholfen. Da ist natürlich an irgendeine allergische Reaktion zu denken. Du kannst beim Hausarzt einen Allergietest machen lassen. Aber womöglich war es ja eine einmalige Sache. Ob Deine Symptome in Verbindung miteinander stehen, kann man nicht sagen, ich verstehe aber dass Du nach einer Verbindung suchst.
EBV kann auch die Lymphknoten anschwellen lassen, da hattest Du ja erhöhte Wert., Was sagt der Arzt dazu??
Wenn Du im ersten eingestellten link nachschaust, findest Du auch was zu EBV. Ja man muss sich oft viel Wissen aneignen und viel lesen, wenn man einer Sache näher kommen möchte.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.