Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schleim und Atemprobleme
#6

Hallo blacca,

(06.11.2016, 12:40)bllaca.7 schrieb:  Hallo, da ich recht neu bin weiß ich nicht ob mein Beitrag unter diesem Forum passt.
Dein Beitag passt sehr wohl hier her, da Dein Vater von Borreliose betroffen ist. Viele hier haben Probleme im Rachen-, Atem-, Lungenbereich. Was inhaliert Dein Vater denn?? sauerstoff ??

(06.11.2016, 12:40)bllaca.7 schrieb:  Er sagt auch, das wegen der Borreliose der schleim von seinem Rachen zur Brust geht und meint, dass es keine Bronchitis sein kann, weil er es merkt das der Schleim von oben nach unten geht.
Eine Borreliose kann, wie bestimmt bekannt, andere Krankheiten auslösen, oder mit verursachen. Wie z.B. Allergien, Asthma, Bronchitis usw. Ich habe selbst allergisches Asthma, eine Hausstaubmilbenallergie. Ich bin oft sehr verschleimt.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Es muss eine Diagnostik gemacht werden. Z.B. Lunge röntgen, Lungenfacharzt, Lungenfunktionstest, Allergietsests. Man sollte rausfinden ob eine Lungenkrankheit, eine Erkrankung der Atemwege oder eine Allergie vorliegt. Vielleicht habt ihr das alles schon untersucht. Das kann ich nicht wissen.
Zu meinen sonstigen Medikamenten, nehme ich wenn ich sehr verschleimt bin: Cortisonfreies Asthmaspray, Meersalz für die Nase und manchmal noch ACC Schleimlöser, damit sich der Schleim nicht festsetzt und ich besser abhusten kann.
Aber sowas sollte in Eurem Fall mit dem Arzt besprochen werden.
Man sollte die Krankheit zu diagnostizieren, ob nun die Borreliose der Auslöser ist, oder was anders.

Zu Ceftriaxon, gibt es hier die verschiedensten Erfahrungen, da kann man nichts pauschalisieren. Ich stell Dir mal zwei Threads die wir zum Thema hatten ein, ob Dir das weiterhilft, kann ich nicht sagen.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...304&page=2&
highlight=Ceftriaxon
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...#pid106206

Wenn dein Vater noch gar nicht therapiert hat, und die Diagnose der Borreliose gesichert ist, kann er darüber nachdenken einen Spezie aufzusuchen und eine Therapieversuch zu wagen.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Schleim und Atemprobleme - von bllaca.7 - 06.11.2016, 12:40
RE: Schleim und Atemprobleme - von Waldgeist - 06.11.2016, 14:58
RE: Schleim und Atemprobleme - von P.Materna - 06.11.2016, 16:35
RE: Schleim und Atemprobleme - von Schima59 - 06.11.2016, 16:53
RE: Schleim und Atemprobleme - von Waldgeist - 07.11.2016, 13:11
RE: Schleim und Atemprobleme - von borrärger - 07.11.2016, 14:08
RE: Schleim und Atemprobleme - von Markus - 07.11.2016, 14:56
RE: Schleim und Atemprobleme - von Il Moderator lI - 13.12.2016, 17:12
RE: Schleim und Atemprobleme - von Zotti - 13.12.2016, 19:58
RE: Schleim und Atemprobleme - von Zotti - 13.12.2016, 21:46
RE: Schleim und Atemprobleme - von Nordwind - 14.12.2016, 23:56
Schleim - von bllaca.7 - 13.12.2016, 15:45
RE: Schleim und Atemprobleme - von Markus - 14.12.2016, 19:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste