Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Aufklärung
#1

Hallo,

Ich machs mal kurz:

2008 wurde im Rahmen einer Herzmuskelentzündung-Ausschließung als Nebenbefund EBV und eben Borreliose - Antikörper gefunden . (War keine Herzmuskelentzündung)

Nun schleppe ich seit dem also fast 9 Jahre diverse Symptome herum welche meist als psychsomatisch behandelt werden (Physiotherapien und Psychotherapien) + diverse Medikamente, von Schmerzmitteln bis zu ADs. Geholfen hat das ein oder andere immer nur mal kurz, aber nicht so dass ich sagen könne DAS wars, das hilft.

Rehasport, Rauchstop und Ernährungsumstellung -> das ergab den längsten Symptomfreien Zustand von 3 Monaten. Dann wurde es selbstständig wieder schlechter.

Symptome sind: Ständiges Gefühl als hätte ich ne Grippe, aber nur das "Kopfgefühl" davon (ohne Halsweh, FIeber und Schnupfen -> das habe ich seit Vitamin D Einnahme nicht mehr), also Benommen, lichtempfindlich, lärmempfindlich, Rücken ist verspannt, Seh Probleme (flimmern an den Rändern bei Dunkelheit und wechselnde Sehschärfen, jedoch keine Doppelbilder) und andauernd Müde / erschöpft.

Gut, die Symptome passen auf vieles, was mich nur ständig wurmt aber nicht wirklich stört (das tun nur die Symptome) ist, dass meine Halslymphknoten seit ewiger Zeit vergrößert sind (oval, ca. 2 cm lang) und keiner wirklich weiß warum.

Ich bekomme ständig meist am Knie einzelne Furunkel und die Rückenhaut ist extrem unrein, es schmerzen meist die Knie (MRT-> Entzündung) und die Schultergelenke, das ist ein Kommen und gehen.

Ich halte den Sommer (Hitze) kaum noch aus und mag lieber die Kälte, das war früher komplett anders.

Gut, das würde ja zum Teil für Borreliose sprechen.

Ich habe das nur die ganze Zeit nicht weiter beachtet, weil meine Ärztin meinte : "Sie haben Antikörper im Blut und keine Erreger, das heißt sie hatten Kontakt, aber der Körper hat die Bakterien erfolgreich abgetötet"

Nun hab ich aber gelesen, dass man nicht immun sein kann, der Körper hat also nur dann Antikörper wenn auch Bakterien da sind.

Lieg ich richtig wenn ich sage Ich hatte / habe Antikörper im Blut, also habe ich zu dem Zeitpunkt auch eine Infektion in welchem Stadium auch immer?

Einen Wert habe ich nicht, sondern nur den Satz "Es wurden Antikörper IgM/IgG der Borreliose burgdorferi nachgewiesen" und das im grenz wertig positiven Bereich.

Wie seht ihr das spricht das bzw. kann das für einen chronischen Verlaug sprechen? Mittlerweile hab ich auch kaum Symptomfreie Zeiten, vertrage kaum noch Kaffee, keinen Alkohol und bin null Leistungsfähig... Jogge ich mal 3 Wochen, bin ich in der 4 Woche nicht mehr dazu fähig und baue auch null Kondition auf, das schon seit Jahren nicht mehr...

VG Almander
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Aufklärung - von Almander - 09.11.2016, 22:54
RE: Aufklärung - von leonie tomate - 10.11.2016, 07:21
RE: Aufklärung - von Mainz06 - 10.11.2016, 07:37
RE: Aufklärung - von Almander - 10.11.2016, 16:37
RE: Aufklärung - von Mainz06 - 10.11.2016, 20:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste