Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Aufklärung
#4

Hallo beisammen,

Zitat:...von alleine heilen tut sie nicht.

Also wenn ich ich ne Borre hatte oder habe und mein Immunsystem sich damit mal auseinander gesetzt hat, dann ist das also noch sehr wahrscheinlich in mir? Denn behandelt wurde ich nie.

Ich hatte bis vor nem Jahr auch die letzen Jahre eigentlich dauernd ne Erkältung meist immer leicht ohne hohes Fieber, aber immer extrem langwierig. Und was auch aufgefallen ist, dass dies stark mit Stress in Zusammenhang stand. Je mehr Stress ums so mehr Erkältung inetwa Huh

Das mit dem Immunsystem klingt mir sehr einleuchtend. Denn Stress schwächt dieses, ebenso schlechte Ernährung, Konflikte, Umweltbelastungen (Sommer, Winter, Wetterumschwung), schlechter Schlaf usw.

Das würde erklären warum es mit besser geht, wenn ich das rauchen aufhöre, kein Fastfood mehr esse, Rückengymnastik mache und Stress reduziere.
Das hat mir wohl mal diese eine Zeit Erleichterung geschaffen was jetzt nicht mehr zieht, denn Sport ist meist eine Überlastung und der Effekt von der Ernährung und der Rauchentgiftung ist verpufft.

Ich bin ja nun wie der ein oder andere von euch auch durch die Psychosomatik Schiene durch. Das gute daran, ich weiß nun was gut tut und was nicht und worauf ich aufpassen muss.

Eine Erklärung der Symptomatik ist die Psyche jedoch nicht, denn wenn die URSACHE die Psyche wäre, dann müsste der Zustand eigentlich mit geringen Schwankungen immer gleich sein, wenn die Symptome aber stark schwanken, ein starker Kaffee die Andrenalinauschüttung in die Höhe jagt, ein Alkoholkater sich anfühlt als hätte man 40 Fieber und das über paar Tage, die Symptome sich willkürlich verändern und kein Zusammenhang mit dem Stresszustand erkennbar ist, dann ist die Psyche mitverantwortlich aber sicher nicht Ursache, denn da müsste es in 8 Jahren ein anderen Verlauf geben...

Wie sah die "Antibiotikatherapie" bei euch aus?

Ich hab jetzt glaub ich n Arzt, der hat auf jeden Fall gestern Blut genommen, am Montag weiß ich mehr, die Werte von 2008 lass ich mal ruhen, da sind die neuen bestimmt interessanter, da sag ich hier dann bescheid was da raus ist...

VG
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger , urmel57


Nachrichten in diesem Thema
Aufklärung - von Almander - 09.11.2016, 22:54
RE: Aufklärung - von leonie tomate - 10.11.2016, 07:21
RE: Aufklärung - von Mainz06 - 10.11.2016, 07:37
RE: Aufklärung - von Almander - 10.11.2016, 16:37
RE: Aufklärung - von Mainz06 - 10.11.2016, 20:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste