11.11.2016, 13:11
Hallo Nerea,
ich denke nach zwei Wochen kann man leider noch nicht abschließend sagen, ob dir die Thearpie nachhaltig hilft.
Dass Tetracycline wie Doxycyclin tatsächlich eine entzündungshemmende Wirkung haben stimmt jedoch. Diese Wirkung nutzt man auch bei manchen Erkrankungen aus, z.B. bei entzündlichen Erkrankungen, wie zum Beispiel bei der Rosacea wird vor allem der antientzündliche Effekt ausgenutzt, gleichzeitig kann auch das Immunsystem gedämpft werden.
Alleine von einem niedrigen CD57 sollte man nicht auf eine Borrelieinfektion als einzigen möglichen Verursacher schließen. Da kommen eine Reihe von mehr oder weniger bekannten Ursachen in Frage. Man vermutet, dass das bei vielen Infektionen auftreten kann aber möglicherweise gibt es auch noch genauso viele gar nicht bekannte Ursachen dafür.
Ich hatte unter Doxycyclin eine Reihe von Erscheinungen, angefangen von einerm kalten Prickeln auf der Haut, bis Schmerzzustände im Brustkorb, was aber mit dem Herzen nichts zu tun hatte.
Letztlich kannst du nur hoffen, dass es dir auf die Therapie besser gehen wird - wenn nicht, müsste man vielleicht dann doch besser nochmal an die Ursachenforschung gehen. Alle Therapien, die nicht eindeutig belegt sind, und das ist bei der Borreliosetherapie häufig so, sind es lediglich Behandlungsversuche. Profitiert man davon ist gut, profitiert man nicht davon, dann ist es nicht der Richtige Weg.
Liebe Grüße Urmel
ich denke nach zwei Wochen kann man leider noch nicht abschließend sagen, ob dir die Thearpie nachhaltig hilft.
Dass Tetracycline wie Doxycyclin tatsächlich eine entzündungshemmende Wirkung haben stimmt jedoch. Diese Wirkung nutzt man auch bei manchen Erkrankungen aus, z.B. bei entzündlichen Erkrankungen, wie zum Beispiel bei der Rosacea wird vor allem der antientzündliche Effekt ausgenutzt, gleichzeitig kann auch das Immunsystem gedämpft werden.
Alleine von einem niedrigen CD57 sollte man nicht auf eine Borrelieinfektion als einzigen möglichen Verursacher schließen. Da kommen eine Reihe von mehr oder weniger bekannten Ursachen in Frage. Man vermutet, dass das bei vielen Infektionen auftreten kann aber möglicherweise gibt es auch noch genauso viele gar nicht bekannte Ursachen dafür.
Ich hatte unter Doxycyclin eine Reihe von Erscheinungen, angefangen von einerm kalten Prickeln auf der Haut, bis Schmerzzustände im Brustkorb, was aber mit dem Herzen nichts zu tun hatte.
Letztlich kannst du nur hoffen, dass es dir auf die Therapie besser gehen wird - wenn nicht, müsste man vielleicht dann doch besser nochmal an die Ursachenforschung gehen. Alle Therapien, die nicht eindeutig belegt sind, und das ist bei der Borreliosetherapie häufig so, sind es lediglich Behandlungsversuche. Profitiert man davon ist gut, profitiert man nicht davon, dann ist es nicht der Richtige Weg.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)