14.11.2016, 16:02
(14.11.2016, 15:21)Zack22 schrieb: Aber diese ganzen Symptome wo könnten die dann hindeuten, sind das wirklich somatoformen Störungen? Ich muss sagen als ich diese Schmerzen zum ersten Mal gefühlt habe, war ich wirklich schockiert und ängstlich, ich dachte dies sei etwas tödliches, und hatte sogar dann auch Panik bekommen, sodass ich mal ins Krankenhaus geschickt worden bin, jedoch wie gesagt ohne Befund (es wurden Borrelien untersucht, ganz sicher keine, so die Ärzte.)Doch das kann sein.
Ich erinner mich noch wie ich das erstemal diese Beschwerden hatte. Ich sass am Computer hab gespielt, auf einmal fühlte es sich an als ob ich einen Hirnschlag bekomme. Mein Kopf hat gepocht, mir war schwindelig und ich hatte die totale Panik. Bin dann in's Krankenhaus, die haben mich dann in die Psychatrie (Ambulanz) geschickt, wo ich Diazepam bekommen habe und dann ging es mir gut.
Das hatte ich dann noch ein paar Mal danach und jedesmal wurden keine körperlichen Sachen festgestellt und das Diazepam hat geholfen.
(14.11.2016, 15:21)Zack22 schrieb: Wenn ich z.B. meine Symptome in Google eingebe, kommt direkt etwas über dieses Chronische Erschöpfungssyndrom *Fibromyalgie*, meine Mutter hat das, sie ist sehr druckempfindlich, hat aber die Diagnose erst seit 4 Jahren. Bei mir ist es tatsächlich auch so, besonders im Nacken, wenn ich dort drücke, kann das echt weh tun, oder an den Schultern. Ich will mir jetzt wirklich nicht selber die Diagnose stellen, aber könnte das in diese Richtung mit der Krankheit gehen?Und ich kann natürlich auch keine Diagnose stellen.
Aber wenn du das Gefühl hast, wenn du Sport machst das es dir besser geht oder versuch mal Entspannungsübungen, wenn du so einen Schub bekommst. Manchmal reichen einfache Atmentechniken (z.b. auf dem Rücken liegen, ruhig atmen und die Hand auf dem Bauch legen). Wenn dann eine Besserung eintritt, ist es durchaus realistisch, dass du vielleicht psychisch überlastet bist.
Solche Besserungen können natürlich auch bei Beschwerden der Muskeln oder Gelenke auftreten. Aber wenn die Ärzte nichts finden ist es immer schwierig. Letztlich bist du aber besser dran, wenn es wirklich etwas ist was du selbst verbessern kannst, als eine Krankheit die kaum Behandlungsmöglichkeiten bietet (z.b. Fibromyalgie).