16.11.2016, 18:00
Hallo Susi777,
ich bin auch gerade neu im Forum und weiß absolut nicht, ob das, was ich habe, richtig Borreliose ist.
Allerdings habe ich dermaßen viel Symptome, die darauf hindeuten, so dass ich einen (angeblichen) Spezialisten für Borreliose aufgesucht habe.
Der hat mir Blut abgenommen und die Ampullen ins Labor geschickt. Die Titer-Werte bei Borr. afzelli, burgdorferi und garinii liegen alle offenbar in Grenzwertbereich, so daß sich ein klares Bild eben nicht ergibt. Der Befund lautet: Die serologische Konstellation deutet auf eine seit geraumer Zeit bestehende Borrelieninfektikon hin. Und: Die festgestellten unterschiedlich hohen IgM-Ak Titer gegen B.a., B.b. und B.g. sind als Hinweis auf einen aktivierten Zustand der Infektion zu werten.
Passiert ist dann nichts weiter, als dass ich einen Termin bekommen habe für eine Elektroakupunktur, um zu ermitteln, wo es denn fehlt bei mir eventuell. Nun, ich weiß nicht, was die bringt. Aber ich lasse mich darauf ein.
Meine Symptome :
Kribbeln im Rücken, stechende Schmerzen (die schießen so richtig rein, überall, in den Zahen, Fingern , sonstwo), Achillessehnen- Teilriss, Schwindel, plötzlich auftretende Lactoseintolernz, Nackenversteifungen, Herzrhythmusprobleme, Nachtschweiß, seit ein paar Tagen auch wahrscheinlich ein Lymphödem im Unterschenkel,
Wie gesagt, ich stehe genauso davor wie du
Gruß Integral
ich bin auch gerade neu im Forum und weiß absolut nicht, ob das, was ich habe, richtig Borreliose ist.
Allerdings habe ich dermaßen viel Symptome, die darauf hindeuten, so dass ich einen (angeblichen) Spezialisten für Borreliose aufgesucht habe.
Der hat mir Blut abgenommen und die Ampullen ins Labor geschickt. Die Titer-Werte bei Borr. afzelli, burgdorferi und garinii liegen alle offenbar in Grenzwertbereich, so daß sich ein klares Bild eben nicht ergibt. Der Befund lautet: Die serologische Konstellation deutet auf eine seit geraumer Zeit bestehende Borrelieninfektikon hin. Und: Die festgestellten unterschiedlich hohen IgM-Ak Titer gegen B.a., B.b. und B.g. sind als Hinweis auf einen aktivierten Zustand der Infektion zu werten.
Passiert ist dann nichts weiter, als dass ich einen Termin bekommen habe für eine Elektroakupunktur, um zu ermitteln, wo es denn fehlt bei mir eventuell. Nun, ich weiß nicht, was die bringt. Aber ich lasse mich darauf ein.
Meine Symptome :
Kribbeln im Rücken, stechende Schmerzen (die schießen so richtig rein, überall, in den Zahen, Fingern , sonstwo), Achillessehnen- Teilriss, Schwindel, plötzlich auftretende Lactoseintolernz, Nackenversteifungen, Herzrhythmusprobleme, Nachtschweiß, seit ein paar Tagen auch wahrscheinlich ein Lymphödem im Unterschenkel,
Wie gesagt, ich stehe genauso davor wie du
Gruß Integral