Hallo Zusammen,
Ich bin in Woche 6 nach einem Zeckenstich und habe eine 3-wöchige Antibiose mit 200 mg/tgl. Doxycyclin hinter mir. Ich habe lediglich Wanderröte, aber weiterhin keine anderen Symptome.
Die ca. 5 cm Durchmesser Wanderröte ist anfangs der Antibiose deutlich blasser geworden, seit ca. 2 Wochen verbleibt sie aber auf einem blass roten unterschiedlich geformten Stand. Stundenweise war sie sogar mal ganz verschwunden. Manchmal erscheint sie aber auch blass größer, als am Anafng. Grundsätzlich fühle ich mich gut.
Ich bekomme nun von einem Spezi folgenden Therapieplan:
Täglich:
250 mg Azithromyzin
250 mg Tinidazol
Welche Erfahrungen habt ihr mit Tinidazol gemacht, was genau ist dessen Funktion und was ist eigentlich der Grund warum es nicht in Deutschland verfügbar ist?
Ist Tinidazol eigentlich ein Antibiotikum oder nicht? Ich finde teils widersprüchliche Angaben dazu im Netz.
Alle Tips zu Tinidazol sind sehr willkommen hier.
Vielen Dank,
Polarbaer
Ich bin in Woche 6 nach einem Zeckenstich und habe eine 3-wöchige Antibiose mit 200 mg/tgl. Doxycyclin hinter mir. Ich habe lediglich Wanderröte, aber weiterhin keine anderen Symptome.
Die ca. 5 cm Durchmesser Wanderröte ist anfangs der Antibiose deutlich blasser geworden, seit ca. 2 Wochen verbleibt sie aber auf einem blass roten unterschiedlich geformten Stand. Stundenweise war sie sogar mal ganz verschwunden. Manchmal erscheint sie aber auch blass größer, als am Anafng. Grundsätzlich fühle ich mich gut.
Ich bekomme nun von einem Spezi folgenden Therapieplan:
Täglich:
250 mg Azithromyzin
250 mg Tinidazol
Welche Erfahrungen habt ihr mit Tinidazol gemacht, was genau ist dessen Funktion und was ist eigentlich der Grund warum es nicht in Deutschland verfügbar ist?
Ist Tinidazol eigentlich ein Antibiotikum oder nicht? Ich finde teils widersprüchliche Angaben dazu im Netz.
Alle Tips zu Tinidazol sind sehr willkommen hier.
Vielen Dank,
Polarbaer
![Icon_rennrad_2 Icon_rennrad_2](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_rennrad_2.gif)