19.11.2016, 12:31
Nicht nur immunmodillierend.
In vitro gab es ermutigende Beispiele für eine Abtötung.
Link zur Studie
In vivo gibt es viele Erfolgsberichte und eine immer größer werdende "Fanbase".
Weitere Forschung wird meines Wissens nach im Moment von Prof. Dr. Sapi betrieben und es sollen entsprechende Ergebnisse veröffentlicht werden.
Darüber hinaus wird berichtet, dass vor allem die Nebennieren angeregt werden, wieder ihrer normalen Tätigkeit nachzukommen.
Wie gesagt, ich werde im Frühjahr mir Bienen anschaffen und das ausprobieren. Einen EPI-PEN denke ich, dass ich - nach Absprache mit Doc - bekomme, da für Imker die Gefahr, von zu vielen Bienen erwischt zu werden ja nicht gering ist und man daher vorbereitet sein sollte.
Wie bei allem, was diese Erkrankung angeht - es ist TRY and ERROR.
In vitro gab es ermutigende Beispiele für eine Abtötung.
Link zur Studie
In vivo gibt es viele Erfolgsberichte und eine immer größer werdende "Fanbase".
Weitere Forschung wird meines Wissens nach im Moment von Prof. Dr. Sapi betrieben und es sollen entsprechende Ergebnisse veröffentlicht werden.
Darüber hinaus wird berichtet, dass vor allem die Nebennieren angeregt werden, wieder ihrer normalen Tätigkeit nachzukommen.
Wie gesagt, ich werde im Frühjahr mir Bienen anschaffen und das ausprobieren. Einen EPI-PEN denke ich, dass ich - nach Absprache mit Doc - bekomme, da für Imker die Gefahr, von zu vielen Bienen erwischt zu werden ja nicht gering ist und man daher vorbereitet sein sollte.
Wie bei allem, was diese Erkrankung angeht - es ist TRY and ERROR.