19.11.2016, 13:11
Azithromycin akkumuliert sehr gut im Hirngewebe (siehe Berghoffs Zusammenstellung). Die Frage ist, ob das für die anderen Makrolide auch gilt oder nur für Azi. Wheldon empfiehlt ja Azi oder Roxy. Von daher sollte Roxy zumindest bei MS schon im ZNS wirksam sein. Das kann man dann halt nicht so übertragen, weil bei MS vermutlich erhebliche Schrankenstörungen vorliegen.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg