23.11.2016, 00:49
Liebe Leute,
bin gerade erst seit Minuten registriert. Habe mich seit Stunden durch einige Beiträge gearbeitet, bin momentan erstmal ratlos ob der Informationsfülle. Für heute bin ich erstmal geplättet. Heute nur soviel (gerade bin ich noch über diese Schiene des Forums gestolpert):
Ich bin leidenschaftlicher Imker mit momentan 30 Völkern. Im Sommer betreue ich also etwa 1,5 Millionen Bienen und werde zwangsläufig auch gestochen. Eher selten, aber an speziellen Tagen, wenn die Mädels schlechte Laune haben, hagelt es auch schon mal 30 Stiche in Sekunden.
Gegen LB hilft das leider garnicht, garantiert! Vielmehr stellt die Borreliose nach Rückenproblemen den zweithäufigsten Frühverrentungsgrund für berufliche Imker dar. Die LB hat mich auch erst als Imker gepackt, man ist gerne draußen bei den Bienen in der wundervollen Natur. Ich hatte in den letzten 5 Jahren, wirklich knapp gerechnet, mindestens 200 Zeckenbisse.
Die Qittung habe ich bekommen.
Soweit für heute mein Einstand in diesem Forum.
bin gerade erst seit Minuten registriert. Habe mich seit Stunden durch einige Beiträge gearbeitet, bin momentan erstmal ratlos ob der Informationsfülle. Für heute bin ich erstmal geplättet. Heute nur soviel (gerade bin ich noch über diese Schiene des Forums gestolpert):
Ich bin leidenschaftlicher Imker mit momentan 30 Völkern. Im Sommer betreue ich also etwa 1,5 Millionen Bienen und werde zwangsläufig auch gestochen. Eher selten, aber an speziellen Tagen, wenn die Mädels schlechte Laune haben, hagelt es auch schon mal 30 Stiche in Sekunden.
Gegen LB hilft das leider garnicht, garantiert! Vielmehr stellt die Borreliose nach Rückenproblemen den zweithäufigsten Frühverrentungsgrund für berufliche Imker dar. Die LB hat mich auch erst als Imker gepackt, man ist gerne draußen bei den Bienen in der wundervollen Natur. Ich hatte in den letzten 5 Jahren, wirklich knapp gerechnet, mindestens 200 Zeckenbisse.
Die Qittung habe ich bekommen.
Soweit für heute mein Einstand in diesem Forum.