05.12.2016, 09:37
(05.12.2016, 00:50)Nina Foehr schrieb: Post Lyme Disease? Die Schäden bleiben,auch wenn der Erreger weg ist.
Hat ein Arzt bei mir diagnostiziert.
Es gibt da mehrere Interpretationsarten und wahrscheinlich haben sie alle ihre Berechtigung.
Was das Post-Lyme-Disease sein soll, lässt sich nicht eindeutig definieren, ebenso ist der Begriff chronische Borreliose nicht eindeutig definiert im Gebrauch.
Schäden können bleiben auch wenn der Erreger weg ist,
Schäden können aber auch stärker werden, weil der Erreger doch nicht weg ist.
Es gibt keinen Test, mit dessen Hilfe man das sicher unterscheiden kann.
Es gibt lediglich Indizien, dass sich der Erreger oder Reste davon noch jahrelang in betroffenen Organen, (z.B. der Haut) nachweisen lässt, sich jedoch meist nicht anzüchten lässt. Aber auch hier sind Fälle beschreiben, bei denen das gelang.
Ob Tests damit mehr Sicherheit geben bleibt daher fraglich.
LG Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)