15.12.2016, 09:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2016, 09:41 von Katie Alba.)
Liebe Franzi,
ich hoffe die letzten Diskussionen haben dich nicht verwirrt.
Sie spiegeln das große Problem der miserablen Diagnostik wider und zeigen, wie schwierig sich die Diagnosefindung (auch für die Spezialisten) gestaltet.
Vielen Dank, Regi, für den Hinweis - ich werde künftig das Wort stützen benutzen, um Missverständnissen und Irritationen vorzubeugen.
Liebe Franzi, ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen auf deinem Weg zur richtigen Diagnose und hoffe, dass du bald gute ärztliche Hilfe findest!
ich hoffe die letzten Diskussionen haben dich nicht verwirrt.
Sie spiegeln das große Problem der miserablen Diagnostik wider und zeigen, wie schwierig sich die Diagnosefindung (auch für die Spezialisten) gestaltet.
Vielen Dank, Regi, für den Hinweis - ich werde künftig das Wort stützen benutzen, um Missverständnissen und Irritationen vorzubeugen.
Liebe Franzi, ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen auf deinem Weg zur richtigen Diagnose und hoffe, dass du bald gute ärztliche Hilfe findest!
Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)